Lade

Drau-Radweg klassisch


6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Gepäcktransport von Sillian bis St. Kanzian, öffentlicher Parkplatz direkt oder nahe dem Anreisehotel und Rücktransfer per Bus. Attraktives Ziel: Österreichs wärmster Badesee, der Klopeiner See. Ihre individuelle Fahrradreise.

©  mg-projects.at / Adobe Stock - stock.adobe.com
€ 25,- Online-Frühbucher bis 15.3.2025
Überblick
Echt Donau Touristik
  • Zahlreiche Abschnitte des Drau-Radweges wurden vom ADFC mit 5 Sternen/Qualitätsroute zu einem der schönsten Radfernwege Österreichs erklärt.
  • Reizvolle Kontraste von den mächtigen 3.000er Gipfeln der Zentralalpen bis zu den lieblichen und sauberen Badeseen Kärntens.
  • Attraktives Ziel: Österreichs wärmster Badesee, der Klopeiner See.
Termine 2025

Anreise jeden Samstag und Sonntag von 17. Mai bis 21. September

Sparsaison: 13. bis 21. September
Nebensaison:
 17. Mai bis 1. Juni und 6. bis 7. September
Hochsaison:
 7. Juni bis 31. August

Hinweis zum Kalender

Bei den hellblauen Terminen im Kalender handelt es sich um sehr gefragte Termine. Diese sind online buchbar, jedoch kann es zu Aufpreisen bzw. Hotel- oder Ortsänderungen kommen. Gerne informieren wir Sie, aufgrund Ihrer Online-Buchung, wie wir Ihre Radtour anbieten können.

Aktion "Goldener Herbst"

Bei Anreise in der Sparsaison von 13. bis 21. September kein Aufpreis für E-Bikes; die Hotels und wir laden Sie in diesem Zeitraum 2x zur Halbpension ein.

Tour
  • 230 bis 254 km Rad
  • großzügig ausgebauter Radfernweg
  • eben bis leicht bergab, entlang und nahe der Drau
  • 85 % einheitlich markierter Radweg, abseits des Autoverkehrs, 15 % Nebenstraßen; sehr gut beschildert
Tourenbesonderheiten
  • Fitness
  • Qualität der Radwege
  • Beschilderung
Route
1. Tag, Anreise nach Sillian

an der Wasserscheide Adria/Schwarzes Meer. Kostenloser, öffentlicher Parkplatz direkt oder nahe dem Anreisehotel. Ihr Leihrad steht im Anreisehotel für Sie bereit (falls gebucht).

2. Tag, Dellach/Oberdrauburg (46/60 km)

Über Burg Heinfels nach Thal und Lienz (Ortsbild, Schloss Bruck); vorbei an archäologischen Grabungsstätten (Aguntum) ans Tagesziel.

3. Tag, Sachsenburg/Möllbrücke (45/35 km)

Vorbei am mittelalterlichen Greifenburg und durch liebliche Dörfer ans Etappenziel. Zusatznacht für eine Radtour um den Millstätter See empfehlenswert

4. Tag, Villach (50 km)

Über Spittal und Schloss Rothenthurn nach Paternion, stets eben an der Drau entlang, vorbei an der Marmormühle Gersheim, nach Villach (historisches Stadtzentrum, Heiligenkreuzkirche etc.).

5. Tag, Ferlach/Unterbergen (52 km)

Zum artenreichsten Tierpark Kärntens; über Maria Elend (Wallfahrtskirche) und Feistritz in die Büchsenmacherstadt Ferlach.

6. Tag, Klopeiner See (47 km)

Durch das teils einsame Rosental bis Gallizien und vorbei an der Burg Neudenstein nach Völkermarkt (malerische Lage; Altes Rathaus); auf Nebenstraßen ins nahe St. Kanzian am Klopeiner See.

7. Tag, Heimreise

Rückfahrt per Bus ab Hotel nach Sillian jeden Freitag und Samstag. Rücktransfer eigener Räder um + € 38,- im Rahmen der Busrückfahrt möglich. An den restlichen Tagen zurück in Eigenregie.

Tourenkarte