Der Altmühltal-Radweg ist der erste Radfernweg Deutschlands und gilt schon seit Langem als ein Superlativ unter den vielen schönen Regionen Bayerns. Die kleine Altmühl fließt zu einem Gutteil im ursprünglichen Tal der Donau, in welche sie letztendlich auch mündet. Städte wie Herrieden oder Dietfurt mit ihren mittelalterlichen Stadtbefestigungen, Rothenburg mit seinem idyllischen Fachwerkensemble, das klerikal-prächtige Eichstätt oder der Donau-Durchbruch bei Kelheim sind nur wenige Beispiele der vielen Sehenswürdigkeiten auf der ansonsten von Natur geprägten Route. Genießen Sie die weite, in ihrer Ursprünglichkeit einmalige Landschaft, durch welche Sie dieser ebene Radweg führt.
Samstags von 30. April bis 8. Oktober sowie zusätzlich Freitag und Sonntag von 3. Juni bis 28. August
Sparsaison: 30. April und 8. Oktober
Nebensaison: 7. bis 14. Mai, 24. Juni bis 8. Juli und 17. September bis 1. Oktober
Hochsaison: 21. Mai bis 19. Juni und 9. Juli bis 10. September
- 224 km Rad
- einheitlich markierter, autofreier Radweg
- am 2. Tag leicht hügelig, ansonsten eben
Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitte um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.
- Fitness
- Qualität der Radwege
Individuelle Anreise nach Kelheim bis 10:00 Uhr (25 km von Regensburg); Parkplatz direkt beim Hotel in Kelheim. Bustransfer nach Rothenburg; Mitnahme eigener Räder um € 26,- möglich. Ausgabe von Reiseunterlagen beim Infopoint und Übernachtung im 3☼☼☼Hotel Goldenes Fass.
2. Tag, Ansbach (49 km)Anfangs leicht hügelig zur Altmühlquelle;entlang des Baches vorbei an der Hohenzollernburg in Colmberg nach Ansbach. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Hürner.
3. Tag, Wettelsheim (48 km)Radtour durch das immer enger werdende Altmühltal mit schönen Aussichtspunkten auf die Fränkische Alb und weiter nach Wettelsheim. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Goldenes Lamm.
4. Tag, Kipfenberg (65 km)Durch das schöne Kerbtal und vorbei an den „Zwölf Aposteln“ nach Kipfenberg. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel Der Postwirt.
5. Tag, Kelheim und Heimreise (62 km)Weiter durch das breiter werdende Altmühltal und durch den Naturpark zum Römerkastell in Pfünz; über Arnsberg und Riedenburg ans Tagesziel Kelheim. Gepäckannahme bis 17:00 Uhr im Hotel Dormero und individuelle Heimreise.
- 4 x Übernachtug mit Frühstücksbuffet
- Parkplatz in Kelheim
- Bustransfer Kelheim - Rothenburg bei Anreise
- Transportpauschale von Ort zu Ort bis Kelheim inklusive Haftung bis € 700,- pro Person
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten der Route auf Wunsch
- 7-Tage-Servicetelefon
teils Ortstaxen bis € 2,50 pro Person und Nacht.