- Kulturell Hochinteressantes wie Donaueschingen mit Schloss, der Klosterort Beuron, Sigmaringen, die Abtei Blaubeuren und Ulm liegen am Weg.
- Das Durchbruchstal in der schwäbischen Alb ist ein Naturpark seltener Schönheit.
- Der Blautopf bei Ulm darf bei keiner Donauradtour fehlen.
Anreise jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 1. Mai bis 3. Oktober
Nebensaison: 1. Mai bis 6. Juni und 10. September bis 3. Oktober
Hochsaison: 7. Juni bis 6. September
Coronabedingt können sich die Gegebenheiten für Ihren Urlaub rasch ändern.
Daher bieten wir Ihnen für Ihre Reisen 2021 eine KUNDENFREUNDLICHE STORNIERUNG bis 17 Tage vor Anreise. Details finden Sie hier.
- 205 km Rad
- zu 95 % Radweg, sehr gut markiert, autofrei, eben (85 %) bis teils hügelig; 5 % auf Land- und Nebenstraßen
- Fitness
- Distanztour
- GPS-Daten
- TOP-Natur- & Kulturerlebnis
Nach Donaueschingen. Ausgabe der Leihräder und Infounterlagen. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel Wyndham Garden oder gleichwertig.
2. Tag, Fridingen/Mühlheim (50 km)Am Talgrund geht es von der Donauquelle bis zur Versickerung bei Möhringen, vorbei an Tuttlingen ans Tagesziel. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel Sonne oder 3☼☼☼Gasthof Krone.
3. Tag, Scheer/Herbertingen (50/59 km)Durch den Naturpark Obere Donau mit seinen beeindruckenden Schluchten nach Sigmaringen (Hohenzollernschloss) und weiter nach Scheer/Herbertingen. Übernachtung in den 3☼☼☼Hotels Donaublick oder Engel.
4. Tag, Ehingen (63/54 km)Im nun weiten Donautal bis Obermarchtal, wo die Donau ein besonders romantisches Stück durchfließt; weiter ans Ziel. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Adler.
5. Tag, Ulm (42 km)Weiter ins Blautal über Schelklingen nach Blaubeuren (schönste Karstquelle Deutschlands) und nach Ulm. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Golden Tulip.
Verlängerungsnacht oder Rückfahrt per Bahn (z. B. 10:17 Uhr ab Ulm/12:34 Uhr an Donaueschingen, Radticket € 5,- vor Ort).
teils Ortstaxen bis € 2,50 pro Person pro Nacht
- 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Privatparkplatz (unbewacht)
- Gepäckservice bis Ulm inklusive Haftung bis maximal € 700,- pro Person
- Führung Hohenzollernschloss Sigmaringen
- Rücktransfer per Bahn laut Route
- Leihrad + Satteltasche
- Infopaket mit Tourenkarte
- 7-Tage-Servicetelefon