- Täglich abseits des Autoverkehrs eben und mit dem Westwind im Rücken eine Bilderbuch-Region durchfahren.
- Faszinierende Naturschauspiele und viele UNESCO-Weltkulturerbegüter liegen am Weg.
- In TOP-Unterkünften nächtigen.
Anreise jeden Freitag, Samstag, Sonntag und Montag von 6. Mai bis 9. Oktober
Sparsaison: 6. Mai und 1. bis 9. Oktober
Nebensaison: 7. bis 29. Mai, 20. bis 30. Juni und 5. bis 30. September
Hochsaison: 30. Mai bis 19. Juni und 1. Juli bis 4. September
- 256-297 km Rad, 45-90 Schiffminuten
- 95 % autofreier, ebener Radweg, bestens ausgeschildert, 5 % Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten
Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitte um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.
- Fitness
- Qualität der Radwege
Nach Passau. Übernahme der Leihräder beim Donau Touristik-Infopoint oder im Anreisehotel. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Spitzberg oder Premier Inn Weisser Hase.
2. Tag, Linz/Donau (62/69 km Rad, 45/90 Schiffminuten)Per Linienschiff (circa 2-Stunden-Takt, 3 Abfahrten täglich) bis Kasten oder Engelhartszell. Anschließend Radtour vorbei am Naturwunder Schlögener Schlinge in die Kulturstadt Linz. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Schillerpark.
3. Tag, Ardagger/Grein (64 km)Radtour über St. Florian (Augustiner Chorherrenstift) und Enns (60 m hoher Stadtturm) ins Donaustädtchen Grein. Eis-Pause in der besten Eisdiele Oberösterreichs. Übernachtung in den 3☼☼☼Gasthöfen Schatzkastl oder zur Traube.
4. Tag, Melk (49 km)Durch Struden- und Nibelungengau vorbei an der Insel Wörth nach Melk, dem Tor zur Wachau. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel zur Post oder 3☼☼☼Hotel Wachauerhof.
5. Tag, Krems (41 km)Vorbei an bekannten Winzerorten wie Spitz und Dürnstein in die 1.000-jährige Stadt Krems. Verkostung typischer Wachauer Spezialitäten. Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel Klinglhuber.
6. Tag, Wien (40/74 km)In die Blumenstadt Tulln. Eventuell Radabgabe und per Bahn (€ 10,- vor Ort) nach Wien oder weiter per Rad durch die Ausläufer des Wienerwaldes nach Klosterneuburg (Stift) an den Stadtrand von Wien, individuell per U-Bahn vors Hotel. Übernachtung in den 4☼☼☼☼Hotels Arcotel Kaiserwasser oder NH Danube City.
7. Tag, HeimreiseNach dem Frühstück. Rücktransfer ab Hotel in Wien per Bus jeden Samstag. An den restlichen Tagen (Sonntag bis Freitag) per Bahn (2. Klasse/freie Zugwahl, 2-Stunden-Takt). Mitnahme eigener Räder freitags, samstags, sonntags und montags um € 26,- möglich (wenn Bahn/Bus über uns organisiert).
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Privatparkplatz Passau (unbewacht)
- Transportpauschale von Ort zu Ort bis Wien inklusive Haftung bis € 700,- pro Person sowie Leihrad + Satteltasche
- 1 x Schifffahrt laut Programm
- Eis in der besten Eisdiele Oberösterreichs
- Spezialitätenverkostung (Wein-, Schnaps- und Likörproben)
- Rücktransfer per Bus/Bahn laut Route
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten der Route auf Wunsch
- 7-Tage-Servicetelefon
teils Ortstaxen bis € 2,50 pro Person und Nacht.