Der größte See Italiens ist eines der schönsten Urlaubsgebiete Europas. Die Radwege ins Sarcatal sind autofrei und fast eben. Ob aktiv mit unseren Vorschlägen für Radausflüge ins Sarcatal zum Toblinosee, per Schiff nach Malcesine und zurück per Rad oder entspannt am See liegen - ein schöner Abschluss Ihrer Etsch-Radtour erwartet Sie hier!
Dieser Verlängerungsaufenthalt kann bei allen Etsch-Radtouren dazu gebucht werden.
Anreise täglich von 9. April bis 9. Oktober
Nebensaison: 9. April bis 30. Juni und 21. September bis 9. Oktober
Hochsaison: 1. Juli bis 20. September
- 81-97 km Rad, 65 Schiffminuten
- 60 % autofreier Radweg, 40 % wenig bis mäßig befahrene Nebenstraßen
- eben bis leicht hügelig
Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitte um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.
- Fitness
- Qualität der Radwege
Ab Riva (70 Höhenmeter) entlang des Sarca-Flusses auf Nebenstraßen zum Cavedinesee. Weiter neben dem Bach leicht ansteigend im Sarcatal nach Sarche und zum Toblinosee (245 Höhenmeter). Zurück.
2. Tag, GardaseeEin Spaziergang auf die Burgruine in Arco mit Kreuzweg auf den Monte Colodri (Olivenhaine) wird durch eine wunderbare Aussicht belohnt.
Aktivtour: Radtour Riva - Torbole - Arco auf ebenem, autofreien Radweg (16 km).
Schifffahrt nach Malcesine (Festungsort, der schon Goethe begeisterte) und per Rad den See entlang zurück (80 % Radweg).
4. Tag, HeimreiseRücktransfer (Details siehe gebuchte Tour).
- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Schifffahrt Riva - Malcesine inklusive Rad
- Infopaket mit Tourenkarte
- Ihr gebuchtes Leihrad/E-Bike steht auch während des Verlängerungsaufenthalts ohne Aufpreis zur Verfügung
Ortstaxe circa € 2,50 pro Person und Nacht.