Reisesuche

Insider-Tipps für den perfekten Aktivurlaub in Südtirol

Marketingleiterin der Donau Touristik und passionierte Radlerin Claudia Reiter hat ihren Urlaub 2021 in Bruneck/St. Lorenzen im Pustertal verbracht. Mit ihrem Insiderwissen über Aktivurlaub in Südtirol beantwortet sie häufig gestellte Fragen unserer Kunden zu der Radreise:Sternradeln Südtirol – Urgemütlich im Pustertal.

 

Südtirol… klingt nach Mountainbike-Touren; kann dort auch mit einem klassischen Tourenrad gefahren werden?

Claudia: Südtirol ist nicht nur für Mountainbiker ein Eldorado, sondern hat auf jeden Fall ganz viel für Genussradler zu bieten. Entlang des malerischen Pustertal-Radwegs führt die Strecke durch das idyllische Tal der Rienz, die später in den Eisack mündet, und weiter ins bezaubernde Tauferer Tal an der Ahr. Die Aussicht auf die Berge ist einmalig!

Wird in Südtirol Deutsch oder Italienisch gesprochen?

Claudia: Aufgrund Südtirols Geschichte wird sowohl Italienisch, als auch Deutsch gesprochen. Südtirol ist ein autonomes Gebiet mit Deutsch als gleichberechtigte Sprache, die rund 60 % der Bevölkerung beherrschen, Italienisch ist vermehrt in den Städten verbreitet. Straßenschilder, Speisekarten usw. sind vielfach zweisprachig. Ich habe eigentlich nur Deutsch gesprochen.

 

 

Was macht die Region so besonders?

Claudia: Die Landschaft in Südtirol ist einmalig - der Blick auf die imposanten Dolomiten, die Ursprünglichkeit und schönen Almhütten. Kulinarisch kommen Heimatgefühle auf, wenn warmer Apfelstrudel kredenzt wird. Sehr gastfreundliche Wirtsleute. Die Bergkulisse lässt sich am besten bei einer Panoramafahrt mit der 150 Jahre alten Pustertalbahn bestaunen.
Wir waren auch wandern, es gibt gemütliche Rundtouren die mit zahlreichen Seilbahnen zu erreichen sind. Uns hat auch der Ehrgeiz gepackt und sind auf den Langkopfel (circa 2812 m) – und nein, ich musste nicht huckepack getragen werden😉.  Unvergesslich war der Brixner Dom, nur knapp eine halbe Stunde von Mühlbach mit dem Zug entfernt. Der Kreuzgang des Domes zählt zu den bedeutendsten Kunstdenkmäler Südtirols.

Was ist mein Vorteil, wenn ich bei euch meinen Aktivurlaub buche und nicht direkt im Hotel?

Claudia: Die Frage hören wir öfter! Bei der Pustertal-Radtour handelt es sich um eine Sternradtour. Hier fährt man nicht von Ort-zu-Ort, sondern startet jede Tagestour vom Top-3☼☼☼Sup.-Wirtshaushotel Alpenrose. Großer Vorteil ist die Beratung vor der Reise und die getesteten Strecken für die Radausflüge. Schon vorab wird einem ein Infopaket mit Tourenkarte mit allen nötigen Informationen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich sind bei Sternradreisen auch Eintritte etc. dabei, z.B. bei dieser Tour der Eintritt und Führung der Burg Taufers inkludiert - sowie ein Leihrad, dann kann man auch gemütlich per Bahn anreisen.

Vorteil der Pauschalreise ist, dass Sie über die EU-Pauschalreiserichtlinie abgesichert sind!

 

 

Kann ich auch mit meinem Mountainbike fahren?

Claudia: Klar, das ist kein Problem. Trotzdem muss ich hinzufügen, dass unsere Radtouren vorwiegend für Genussradler konzipiert wurden. Dafür eignen sich klassische Tourenräder sowie Elektro-Bikes am besten (https://www.donaureisen.at/radreisen/allgemeines/leihraeder). So manch einer fährt aber auch mit einem E-Mountainbike auf unseren Radstrecken. Wer mit dem eigenen Rad fahren möchte, bekommt einen Abschlag für das inkludierte Rad.

 

Sie haben noch weitere Fragen zum Radurlaub im Pustertal? Kontaktieren Sie unsere Radspezialisten!

 

Hier finden den Radurlaub im Pustertal im Detail:

TT 82: Südtirol - Urgemütlich im Pustertal


Radreise ab Bruneck/St. Lorenzen im Pustertal vom 3☼☼☼Superior-Wirtshaushotel Alpenrose aus - 6 x Übernachtung mit Halbpension, Eintritt und Führung Burg Taufers, "Holidaypass" Südtirol und vieles mehr

Überblick
Termine 2023

Anreise täglich von 6. Mai bis 8. Oktober

Sparsaison: 6. bis 21. Mai
Nebensaison: 22. Mai bis 25. Juni und 10. September bis 8. Oktober
Zwischensaison:
26. Juni bis 16. Juli und 1. bis 9. September
Hochsaison:
17. Juli bis 31. August

Tour
  • 167 km Rad, 91-141 Bahnminuten mit der Pustertalbahn
  • Ganz leicht welliger, autofreier Radweg mit sehr guter Markierung
Tourenbesonderheiten
  • Fitness
  • Qualität der Radwege
  • Beschilderung
Route
1. Tag, Anreise

Nach Bruneck/St. Lorenzen (810 m). Parkplatz beim Hotel. Ihr Leihrad steht im Hotel für Sie bereit.

2. Tag, Sand in Taufers (46 km)

Am Pustertal-Radweg ins nahe Bruneck (Fußgängerzone, prächtiges Zentrum mit Grafikmuseum, Ragentor und vieles mehr); am Talgrund durch das romantische Tauferer Tal nach Sand in Taufers (864 m); Burg-Besichtigung samt Führung; zurück.

3. Tag, San Candido (44 km Rad, 48 Bahnminuten)

Panoramafahrt mit der Pustertalbahn ab St. Lorenzen oder Bruneck (Stunden-Takt) nach San Candido/Innichen (1.175 m); am Pustertal-Radweg zur Abtei Innichen, über Toblach zurück per Rad.

4. Tag, Mühlbach (43 km)

Am Pustertal-Radweg leicht hügelig vorbei an Schloss Ehrenburg und Vintl (755 m) nach Mühlbach (777 m); zurück. Eventuell ins nahe Brixen (Stunden-Takt, circa 54 Minuten per Bahn, hin und retour) mit prächtigem Dom samt Kreuzgang und Hofburg.

5. Tag, Bozen

Ausflug mit Ihrem PKW ins eine Autostunde entfernte Bozen (Waltherplatz, Dom, Laubengasse) oder Erkundung von Bruneck (großzügiges Frei- und Hallenbad, Fußgängerzone).

6. Tag, Lago di Dobbiaca (34 km Rad, 43 Bahnminuten)

Mit der Pustertalbahn (Stunden-Takt) nach Toblach; per Rad sehr schön zum Toblacher See (1.259 m); Einkehr und zurück über Niederdorf (gotische Doppelkapelle, Spitalskirche und anderes mehr).

7. Tag, Heimreise

Nach dem Frühstück.

Preise & Leistung
Leistungen
  • 6 x Übernachtung mit Halbpension
  • Eintritt und Führung Burg Taufers
  • "Holidaypass" Südtirol zur Benützung sämtlicher Bahn- und Busfahrten laut Programm und vielen weiteren Ermäßigungen
  • Leistungspauschale mit Transfers laut Route inklusive Haftung bis € 700,- pro Person sowie Leihrad (Abschlag bei eigenem Rad - € 90,-) + Satteltasche
  • Infopaket mit Tourenkarte
Nicht inklusive

Ortstaxe circa € 2,10 pro Person und Nacht, Radtickets für Bahnfahrten circa € 7,- pro Tag.

Best-Preis-Garantie

Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitten wir Sie um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.

Details finden Sie hier.

Info
Unsere Leihräder
Bewertung

Gerhard Z. aus Mauer in Brixen

Das Wirtshaushotel ist sehr zu empfehlen, das gesamte Personal ist ungemein herzlich und zuvorkommend. Die Radwege sind perfekt markiert. Mit Bahn und Rad ist es sehr einfach, das gesamte Pustertal abzufahren. Alles in allem ein toller Urlaub - 100 %ige Empfehlung!

Angebot anfordern

Persönliche Daten
Anschrift und Kontakt
Reise