Reisesuche

Eine Schifffahrt zum Eisernen Tor

Eine einzigartige Erfahrung - kommen Sie mit uns auf eine Reise mit außerordentlichen und imposanten Naturschönheiten. Die Schifffahrt mit der MS Primadonna ab Wien zum Eisernen Tor durch die Karpaten bietet reizvolle Kontraste und eine Menge Sehenswürdigkeiten, wie die Festung Golubac am Beginn des Eisernen Tors, die Festung Peterwardein in Novi Sad, die Kirche des heiligen Georgs in Kladovo und die Bucht von Orşova in Rumänien. 

1. Teil: Ab Wien nach Bratislava und Budapest

Nach der Einschiffung in Wien-Nussdorf  heißt es "Leinen los“ für die MS Primadonna ab Wien-Nussdorf . Durch den Nationalpark Donau-Auen, einer der größten intakten Aulandschaften Europas, geht es nach Bratislava. In der 1.750.000 Einwohner Metropole Budapest ist besonders die Einfahrt eindrucksvoll. Viele nennenswerte Bauwerke der Stadt stehen am Ufer der Donau. 

Nördlich des Gellértberges liegt der Burgberg mit dem ehemaligen königlichen Schloss, dem Burgpalast. Der Palast beherbergt die Nationalbibliothek, die Nationalgalerie sowie das Historische Museum. Neben der Burg hat im klassizistischen Palais Sándor der ungarische Staatspräsident seinen Sitz. Am Fuße des Burgbergs liegt der Várkert Bazár als Abschluss der Burganlage zur Donau hin. Im nördlichen Teil des Burgbergs erhebt sich die Matthiaskirche und, ihr zur Donau hin vorgelagert, die Fischerbastei. Das Budaer Burgviertel und das Donaupanorama stehen seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Unter dem Burgviertel verläuft ein teils öffentlich zugängliches Labyrinthsystem.

2. Teil: Belgrad, Kladovo und Novi Sad - durch das Eiserne Tor

Von Budapest geht es weiter nach Belgrad, die Hauptstadt von Serbien. Dort lohnt es sich die Festung Kalemegdan zu besichtigen. Sehenswert ist die Fußgängerzone mit diversen Kathedralen und Moscheen. Bei der Weiterfahrt Richtung Kladovo kann bereits das anmutige Felsental mit dem Eisernen Tor, wo die Donau bis zu 60 Meter tief und teilweise nur 65 Meter breit ist, betrachtet werden. Beim zweitgrößten Donaukraftwerk Eisernes Tor 1 ist der Wasserspiegel 20 Meter über der ungarischen Ebene, sodass Sie vom Freideck (+ 8,5 Meter) einen herrlichen Blick bis an den Horizont haben!

Nächster Halt Novi Sad: mit sehr schönem Zentrum. Es erwartet Sie ein prächtiger Stadtplatz mit Rathaus, diverse Paläste und die beeindruckende Kathedrale, der als uneinnehmbar geltende Festung Peterwardein, mit herrlichem Rundblick.

3. Teil: Kalocsa, Esztergom, Komárno

In der ungarischen Kleinstadt Kalocsa erhebt sich deren riesiger Dom wie ein Felsen mitten in der Puszta. Auch der barocke Bischofspalast mit Stephanskrone ist sehenswert. Nächster Halt ist Štúrovo - Esztergom,  die erste ungarische Hauptstadt mit Festungshügel und Kathedrale mit ca. 28.500 Einwohnern. Letzter Stopp vor der Rückfahrt nach Wien ist die Festungsstadt Komárno, mit Möglichkeit zur Besichtigung. 

Kommen Sie mit uns auf eine Reise zum Eisernen Tor!

Hier finden Sie die schönsten Impressionen: 


 

MS Primadonna: Passau - Eisernes Tor - Passau


Flusskreuzfahrt auf der Donau ab Passau nach Orșova – inklusive 12 x Vollpension und vieles mehr auf der 4****Sup. MS Primadonna

Überblick
Echt Donau Touristik

Zwischen Rumänien und Serbien durchbricht die Donau circa 1.000 Kilometer vor der Mündung in einem romantischen Felsental das Karpaten-Gebirge. Fünf Nationalparks, prächtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Pécs sowie großartige Burgen (Golubac/Serbien, Aggstein/Österreich, Visegrad/Ungarn) liegen am Weg. Diese Reise führt in einen am Landweg mühsam erreichbaren Teil Europas.

Termine und Verfügbarkeiten 2023

Sonntag, 28. Mai bis Freitag, 9. Juni (ausgebucht)
Freitag, 29. September bis Mittwoch, 11. Oktober (ausgebucht)


PD = Promenadendeck | OD = Oberdeck | HD = Hauptdeck | HDA = Hauptdeck - Achtern

Route
1. Tag, individuelle Anreise

nach Passau. Einschiffung ab 17:30 Uhr und um 18:00 Uhr "Leinen los" durch die Donauschleife Schlögen entlang der längsten Hang- und Schluchtwälder Mitteleuropas bei Aschach.

2. Tag, Grein/Melk

Besichtigung des ältesten Theater Österreichs (inklusive; barock, 5 Gehminuten). Fahrt durch den Strudengau nach Melk mit imposantem Stift, individuelle Besichtigung.

3. Tag, Bratislava

Ankunft um 9:00 Uhr. Anschließend geführter Rundgang durch die Hauptstadt der Slowakei (inklusive; 1 Stunde). Individuelle Besichtigung der Altstadt (10 Gehminuten vom Schiff) oder der riesigen Pressburg.

4. Tag, Kalocsa/Baja

Um 11:00 Uhr Ankunft in Kalocsa, der Hauptstadt der Puszta. Besichtigung des großartigen Doms und des Bischofspalastes (inklusive). Anschließend Weiterfahrt nach Baja mit Transfer und individueller Besichtigung.

5. Tag, Belgrad

Ankunft gegen 11:00 Uhr und Stadtrundfahrt (3 Stunden) inklusive der Festung Kalemagdan am Nachmittag. Anschließend individuelle Besichtigung der serbischen Hauptstadt. Um 22:00 Uhr Ausfahrt von der prächtig beleuchteten Altstadt.

6. Tag, Golubac/Veliko/Gradište

Am Morgen Passage des Eisernen Tores unter anderem mit der tiefsten Stelle eines Flusses weltweit (65 m). Besichtigung der direkt am Fluss gelegenen Festung Golubac, der größten Serbiens. Am Nachmittag Erholungsaufenthalt am circa 3 km entfernten Srebrno jezero (deutsch: Silbersee), welcher zu den schönsten Erholungsgebieten Serbiens zählt.

7. Tag, Novi Sad

Novi Sad (deutsch: Neusatz) ist die zweitgrößte Stadt Serbiens und bekannt für die prächtige Altstadt. Stadtrundgang und am Nachmittag geführter Spaziergang zur Festung Peterwardein.

8. Tag, Mohács

Nach der Ankunft um 11:00 Uhr kurzer Rundgang durch den Schlachtenort. Am Nachmittag Busausflug (45 Busminuten) nach Pécs (Fünfkirchen), der prächtigen Kulturstadt mit Dom Peter und Paul (eine der größten Kirchen Osteuropas), den Moscheen Gazi Khassim sowie Pascha Hassan und dem Zsolnay-Brunnen etc. - Stadtrundgang. Individuelle Besichtigung.

9. Tag, Budapest

Ankunft um 8:00 Uhr. Anschließend Stadtrundfahrt (3 Stunden). Am Nachmittag individuelle Besichtigung. Zum Aufpreis Ausflug (30 km, 35 Busminuten) ins nahe Schloss Gödöllö, der ungarischen Könige (Mindestteilnehmer: 25 Personen + € 35,-). Um circa 19:00 Uhr Durchfahrt Donauknie mit technischem Stopp in Visegrád.

10. Tag, Hainburg/Wien

Busfahrt von Hainburg (gotische Festungsstadt) ins nahe Wien (45 Busminuten) und Stadtrundfahrt Wien (3 Stunden) mit Stopp am Kahlenberg (prächtiger Blick über die Stadt und den Wienerwald). Zustieg aufs Schiff in Wien.

11. Tag, Wien

Individuelle Besichtigung Wiens inklusive Ticket KHM, der berühmtesten Galerie Mitteleuropas, an der Ringstraße gelegen (unter anderem Werke von Rembrandt, Van Dyck, Breughel, Albrecht Dürer, Vermeer, Tizian, Caravaggio und andere mehr).

12. Tag, Mauthausen/Linz

Individuelle Besichtigung Schloss Pragstein (300 m vom Schiff) mit Falschgeldsammlung (inklusive). Fahrt mit der steilsten Schienenbahn der Welt auf die mittelalterliche Festung Pöstlingberg mit Basilika ab Hauptplatz (größter Platz Österreichs).

13. Tag, Passau

Ausschiffung nach dem Frühstück bis 10:00 Uhr und Bustransfer zum Donau Touristik-Privatparkplatz/Passau Hbf. und Heimreise.

Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.

Preise & Leistung
Preise pro Person
  • 2-Bett | Vollpension - Hauptdeck - 13 Tage
    • 29.09.2023 | Saisonpreis
      € 1.695,- Anreise Fr
  • 2-Bett Stockbett | Vollpension - Hauptdeck-Achtern - 13 Tage
    • 29.09.2023 | Saisonpreis
      € 1.464,- Anreise Fr
  • 2-Bett | Vollpension - Oberdeck - 13 Tage
    • 29.09.2023 | Saisonpreis
      € 2.685,- Anreise Fr
  • 2-Bett | Vollpension - Promenadendeck - 13 Tage
    • 29.09.2023 | Saisonpreis
      € 2.788,- Anreise Fr
Leistungen
  • Kreuzfahrt Passau - Eisernes Tor - Passau mit 12 x Vollpension inkl. Hafengebühren in der gebuchten Doppelkabine DU/WC/TV/Tel./Safe/Minibar/regulierbare Klimaanlage
  • Parkplatz Passau (unbewacht)
  • Transfer zum Schiff hin und zurück (fixe Zeiten) in Passau
  • 2 x Hydrojet- und 1 x Teilkörper-Massage (je circa 15 Minuten) sowie 1 x traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur (waschen/föhnen) pro Kabine
  • 9 niveauvolle Unterhaltungsabende regionaler Künstler im Bordtheater (Klassik, Jazz, Folklore, A-Capella, Zigeunerband und anderes mehr)
  • 4 Landausflüge in Grein, Bratislava, Kalocsa, Schloss Pragstein/Mauthausen
Ausflugspakete je + € 65,-

AUSFLUGSPAKET A*

  • Eintritt Stift Melk
  • Besichtigung Baja (Hauptstadt Südungarns)
  • Besichtigung Festung Golubac
  • Stadtrundgang Novi Sad
  • Fahrt mit der Pöstlingbergbahn in Linz

AUSFLUGSPAKET B*

  • Stadtrundfahrt Belgrad
  • Pécs und Mohács

AUSFLUGSPAKET C*

  • Stadtrundfahrt Wien und Eintritt Kunsthistorisches Museum
  • Stadtrundfahrt Budapest

*Bitte mitbuchen. Details entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf. Je nach Verfügbarkeit sind die Ausflüge auch einzeln laut Preisaushang an Bord nachzubuchen (zum Beispiel Stadtrundfahrt Budapest € 45,- pro Person).

30 Getränkegutscheine + € 129,- pro Person
  • für alkoholfreie Getränke (bis 0,5 l), Kaffee/Tee, Qualitätsweine glasweise (laut Karte; 0,125 l), Bier/alkoholfrei (bis 0,5 l)
  • nur im Voraus buchbar
Zuschläge Einzelbelegung in Doppelkabine auf Grundpreis

Hauptdeck-Achtern + 0 % Aufschlag
Hauptdeck
+ 25 % Aufschlag
Ober- & Promenadendeck
+ 50 % Aufschlag

Stand 20.03.2023

Best-Preis-Garantie

Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitten wir Sie um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.

Details finden Sie hier.

Ermäßigungen
  • Internetrabatt
    • € 10,- pro Person bei Anreise Di, Do, Fr, So von 01.04. - 30.10.2023
  • Kinder (in Doppelkabine Hauptdeck od. Oberdeck mit 2 Vollzahlern)
    • 100 % bis 5,9 Jahre bei Anreise Di, Do, Fr, So von 01.04. - 30.10.2023
  • Ermäßigter Preis bei 3-/4 Bett-Belegung mit 2 Vollzahlern
    • nur € 35.- pro Nacht für die 3. Bzw. 4. Person bei Anreise Di, Do, Fr, So von 01.04. - 30.10.2023
  • Kinderermäßigung in Nachbarkabine der Eltern (2 Vollzahler)
    • 25 % 2 Kinder bis 15,9 J. in der separaten Nachbarkabine (nur Hauptdeck) der Eltern bei Anreise Di, Do, Fr, So von 01.04. - 30.10.2023
  • Aktionscode
    • Falls Sie über einen Aktionscode verfügen, fügen Sie diesen in der Buchungsmaske unter Anmerkungen an. Die Preisreduktion wird sodann nach unserer Prüfung auf Gültigkeit und Höhe bei der Bestätigung/Rechnung berücksichtigt. bei Anreise Di, Do, Fr, So von 01.04.2022 - 30.10.2023
Gastronomie

Der Gradmesser aller Kreuzfahrtschiffe! Bei uns ist die Individualität das große Plus. Vom Gemüseentsafter beim amerikanischen Buffet bis zum "Käse vom Brett" als Abschluss des 4-/5-Gang-Wahlmenüs gehen wir auf Ihre Wünsche ein. Diätwunsch teilweise möglich, bitte bei der Buchung angeben. Die Speisenauswahl ist von den Spezialitäten aller zehn Donauländer geprägt, vor allem die Wiener Küche kommt bei uns so richtig zur Geltung. Dazu bieten wir die günstigsten Flaschenweinpreise ALLER Donauschiffe, zum Beispiel 1 Flasche (0,75 l) Bordeaux Château Lamothe-Vincent Jg. 2011 um nur € 19,80.

Fünf Mahlzeiten täglich mit Frühstücksbuffet, servierten 3-Gang-Wahlmenüs zu Mittag und 4-/5-Gang-Wahlmenüs am Abend; Nachmittags-Kaffee mit Mehlspeisen; Mitternachtssnack.

HIER geht's zu einem kleinen Auszug aus unserer Getränkekarte!

Info
Sehenswertes

 

Alle Reisen auf einem Blick!

Keine Einträge gefunden.

 

Weitere spannende Geschichten im Radlerblog

  • Insider-Tipps Alpe Adria Radweg
  • 3 Gründe für eine Radreise
  • Insider-Tipps Potsdam
  • Insider-Tipps Brixen im Thale
  • Interview mit Viera & Terezia
  • 4 Fragen an den Donauschiff-Kapitän Radomir
  • Zu Gast auf der Primadonna
  • Insider-Tipps
    Mosel
  • Insider-Tipps
    Schifffahrt zum Eisernen Tor
  • Insider-Tipps
    MS Primadonna
  • Insider-Tipps Chiemsee
  • Insider-Tipps Merseburg
  • Insider-Tipps
    Junge Donau
  • Insider-Tipps
    Bodensee
  • Insider-Tipps
    von Südtirol
  • Interview mit dem Hotelmanager der MS Primadonna
  • Muttertagsmenü
  • Kulinarischer Genuss zu Ostern
  • 3 Gründe für Pauschalreisen
  • Gemüse und Teigwaren
    Gesunde Küche
  • Bodensee Reisevideos
  • Urlaubstipps
  • Interview MS Primadonna
  • Weihnachtsstollen
    Weihnachtsbäckerei

Angebot anfordern

Persönliche Daten
Anschrift und Kontakt
Reise