Lade

Keszthely


  • ©  Bernadett / Adobe Stock - stock.adobe.com
  • ©  poszarobert / Pixabay

Top Sehenswertes

Wahrzeichen der Stadt ist das prachtvolle Festetics-Schloss, eines der bedeutendsten Barockschlösser Ungarns. Die großzügige Anlage beherbergt heute unter anderem ein Helikon-Museum, eine historische Bibliothek und beeindruckende Ausstellungen rund um das höfische Leben.

Nur wenige Schritte vom Schloss entfernt befindet sich der Stadtpark, der mit seinen alten Bäumen und ruhigen Wegen zum Verweilen einlädt. Direkt daneben liegt das Balaton-Museum, das interessante Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte des größten Binnensees Mitteleuropas bietet.

Auch die Altstadt von Keszthely mit ihrer Fußgängerzone, den bunten Fassaden und kleinen Geschäften lädt zum Flanieren ein. Die klassizistische Pfarrkirche am Hauptplatz rundet das historische Stadtbild ab.

Kultur & Events

Keszthely hat ein reges Kulturleben. Im Sommer finden auf dem Schlossgelände regelmäßig klassische Konzerte, Theateraufführungen und Festivals statt. Auch kleinere Galerien und Kulturhäuser bieten wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen mit regionalem Bezug.

Ein besonderes Highlight ist der „Balaton Festival“, bei dem Musik, Tanz und Kulinarik rund um den See gefeiert werden – mit Keszthely als einem der zentralen Veranstaltungsorte.

Kulinarik

In Keszthely kommen Genießer auf ihre Kosten. Die Küche der Region verbindet ungarische Tradition mit mediterranen Einflüssen. Typische Gerichte wie Halászlé (Fischsuppe), Lángos oder Paprikahuhn stehen auf vielen Speisekarten. Wer es süß mag, sollte Somlói Galuska oder Rétes (Strudel) probieren.

Ob in einem kleinen Café an der Uferpromenade oder in einem rustikalen Weinkeller in der Umgebung – Gastfreundschaft wird in Keszthely großgeschrieben.