Interview mit dem Hotelmanager
Milos Cvetkovic ist Hotelmanager auf der 4****Sup. MS Primadonna und ist normalerweise gerade in den Sommermonaten unterwegs auf der Donau. Als Hotelmanager ist er sozusagen das Herz des Donau-Kreuzfahrtschiffes und hat den Überblick über jegliche Aktivitäten an Bord.
Im Interview erzählt er vom Alltag an Bord und seine schönsten Erlebnisse.
Steckbrief
Name: Milos Cvetkovic
Familie: Verheiratet/ 1 Kind
Wohnort: Novi Sad – Serbien
Bei der Donau Touristik seit: 2009
Welche Aufgaben übernimmst du an Bord und was gefällt dir daran am meisten?
Ich übernehme die Verantwortung für alles Gute und Schlechte, was in unserem Hotel passiert. Am meisten gefällt mir, dass ich den Gästen und den Mitarbeitenden helfen kann, sich wohlzufühlen – die Gäste während ihres Urlaubs und die Mitarbeitenden während ihrer Arbeit.
Wie bist du zu diesem Traumjob gekommen?
Nach einem zweijährigen Aufenthalt in Dubai habe ich beschlossen, nach Europa zurückzukehren. Von einem Bekannten habe ich die E-Mail-Adresse von Donautouristik bekommen – der Rest ist Geschichte. 😊
Was macht für dich das Arbeiten an Bord so besonders?
Ich bin ein geborener Nomade. Als Kind habe ich mit meinen Eltern die Welt bereist, und als junger Mann bin ich meinen eigenen Weg gegangen. Ich kann nicht lange an einem Ort bleiben – ich muss in Bewegung sein. Die Arbeit auf einem Schiff ermöglicht es mir, mein nomadisches Wesen mit den Bedürfnissen des modernen Menschen zu vereinen. An Bord mache ich einen Job, den ich liebe, und die Zahl der zurückgelegten Kilometer wächst täglich. 😊
Was war dein bisher schönstes Erlebnis an Bord?
Als ich einer älteren Dame Facebook auf ihrem Handy installiert habe, damit sie ihrer Enkelin auf eine besondere Weise zum Geburtstag gratulieren kann.
Was ist deine Lieblingsstrecke entlang der Donau bzw. was sind für dich interessante Abschnitte?
Mein Lieblingsteil ist der Strudengau. Ich liebe die ruhige, fast verwunschene Stimmung dort. Die Landschaft ist wunderschön – nicht zu spektakulär, aber genau richtig, um durchzuatmen. Ich würde gerne meinen Ruhestand in dieser Gegend verbringen.
Hast du Tipps für eine Reise entlang der Donau? (z. B. sehenswerte Orte, besondere Einkehrmöglichkeiten, ...)
Ich empfehle immer die längeren Reisen, wie beispielsweise die Kreuzfahrt bis zum Eisernen Tor. Innerhalb von zwei Wochen durch viele verschiedene Landschaften, Städte und Länder zu reisen, so viele unterschiedliche Kulturen, Architekturen und Bräuche kennenzulernen – das ist wirklich unglaublich.
Wie verbringst du deine Freizeit? Welchen Hobbys/Aktivitäten gehst du nach?
In meiner Freizeit telefoniere ich mit meiner Familie, trainiere oder lese. Manchmal gehe ich einfach auf die Terrasse und genieße die Natur. Man sollte einfach dankbar dafür sein, dass man gleichzeitig arbeiten und Geld verdienen, aber auch reisen und die Landschaften entlang der Donau genießen kann.