Lade

Bodensee-Radweg - Genussradeln der Extraklasse ab Bregenz


8 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Gepäcktransport ab/bis Bregenz, Rheinfall-Schifffahrt, Eintritt Blumeninsel Mainau, Weinprobe in Hagnau. Die atemberaubenden Wassermassen des größten Wasserfalls in Europa betrachten. Ihre individuelle Fahrradreise.

©  Sebastian Köhler / Adobe Stock - stock.adobe.com
2026
Überblick
Termine 2026

Anreise täglich von 17. April bis 17. Oktober

Sparsaison: 05. bis 17. Oktober
Nebensaison:
17. April bis 08. Mai, 10. Juni bis 3. Juli und 30. August bis 04. Oktober
Hochsaison:
09. Mai bis 09. Juni und 04. Juli bis 29. August

Hinweis zum Kalender

Bei den hellblauen Terminen im Kalender handelt es sich um sehr gefragte Termine. Diese sind online buchbar, jedoch kann es zu Aufpreisen bzw. Hotel- oder Ortsänderungen kommen. Gerne informieren wir Sie, aufgrund Ihrer Online-Buchung, wie wir Ihre Radtour anbieten können.

Tour
  • 237 bis 258 km Rad, 115 Fähr- und Schiffminuten und 24 Bahnminuten
  • 90 % ebener und asphaltierter Radweg
Tourenbesonderheiten
  • Fitness
  • Qualität der Radweg
  • Beschilderung
Route
1. Tag, Anreise nach Bregenz

Ausgabe der Reiseunterlagen und Leihräder (falls gebucht) beim Infopoint Hotel Weisses Kreuz.

2. Tag, Horn (36 km)

Mit dem Rad sehr schön durch die Parkanlagen entlang des Sees, vorbei am Festspielhaus und der Seebühne. Weiter nach Mehrerau, dem einzigen aktiven Kloster am österreichischen Bodensee. An zahlreichen Badegelegenheiten vorbei, weiter bis zur Bregenzer Ache. Durch das Naturschutzgebiet „Altenrhein-Mündung“ nach Staad und weiter bis ans Tagesziel.

3. Tag, Stein am Rhein (45 km Rad, 100 Schiffminuten)

Den See entlang über Güttingen nach Kreuzlingen (34 km). Von circa 04.05.-05.10. täglich um 14.27 Uhr per Schiff nach Steckborn. Mit dem Rad am Untersee nach Stein am Rhein mit den prächtigen Häuserfassaden. An Tagen, an welchen das Schiff nicht verkehrt: Bahnfahrt ab Kreuzlingen nach Stein am Rhein (28 Bahnminuten). Abends regionales 3-Gang-Spezialitäten-Menü.

4. Tag, Rheinfall und Moos/Radolfzell (49 km Rad, 24 Bahnminuten)

Auf dem Rhein-Radweg nach Schaffhausen (Festung Munot) und zum größten Wasserfall Europas mit eindrucksvoller Schifffahrt. Bahnfahrt von Schaffhausen zurück nach Stein am Rhein (Halbstundentakt) und weiter per Rad über die Halbinsel Höri ans Tagesziel nach Moos/Radolfzell.

5. Tag, Konstanz (33 km)

Über Allensbach zur Klosterinsel Reichenau mit Inselrundfahrt und weiter in die Konzilstadt Konstanz mit Eispause. Individuelle Besichtigung der geschichtsträchtigen Altstadt (zum Beispiel Niederburg-Viertel).

6. Tag, Blumeninsel Mainau (14 km)

Ausreichend Zeit für einen gemütlichen Ausflug zur bekannten Blumeninsel Mainau mit ausgiebiger Erkundung. Nächtigung wie am Vortag.

7. Tag, Friedrichshafen (25 km Rad, 15 Fährminuten)

Mit dem Rad zur Fähre nach Konstanz/Staad und Überfahrt nach Meersburg (neues Schloss, älteste bewohnte Burg Deutschlands). Tipp: Abstecher zu den Pfahlbauten in Uhldingen (+10 km) und weiter nach Hagnau zur genussvollen Weinprobe. Danach über Immenstaad nach Friedrichshafen.

8. Tag, Bregenz (35 km)

Durch das Naturschutzgebiet Argenmündung nach Lindau. Kaffee & Kuchen-Pause auf der Insel. Danach weiter ins Festspielstädtchen Bregenz.

9. Tag, Heimreise

nach dem Frühstück oder Buchung von Verlängerungsnächten.

Tourenkarte
Lade
Preise & Leistungen
Preise pro Person
  • Doppelzimmer | Frühstück - 9 Tage
    • 05.10. - 17.10.2026 | A - Sparsaison
      € 1.095,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 17.04. - 08.05.2026, 10.06. - 03.07.2026, 30.08. - 04.10.2026 | B - Nebensaison
      € 1.295,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 09.05. - 09.06.2026, 04.07. - 20.07.2026, 24.08. - 29.08.2026 | C - Hochsasion
      € 1.395,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 21.07. - 23.08.2026 | D - Festspielzeit
      € 1.395,- Anreise Mo, Di, Mi, Do
      € 1.465,- Anreise Fr, Sa, So
  • Einzelzimmer | Frühstück - 9 Tage
    • 05.10. - 17.10.2026 | A - Sparsaison
      € 1.465,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 17.04. - 08.05.2026, 10.06. - 03.07.2026, 30.08. - 04.10.2026 | B - Nebensaison
      € 1.665,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 09.05. - 09.06.2026, 04.07. - 20.07.2026, 24.08. - 29.08.2026 | C - Hochsasion
      € 1.765,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 21.07. - 23.08.2026 | D - Festspielzeit
      € 1.765,- Anreise Mo, Di, Mi, Do
      € 1.835,- Anreise Fr, Sa, So
Leistungen
  • 8 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Transportpauschale von Ort zu Ort ab/bis Bregenz inklusive Haftung bis € 1.000,- pro Person
  • Regionales Knusperli-Spezialitäten-Menü in Stein am Rhein
  • Schifffahrt Kreuzlingen-Steckborn inkl. Rad wie beschrieben
  • Rheinfall-Schifffahrt
  • Bahnfahrt Schaffhausen-Stein am Rhein inkl. Rad
  • Eispause in Konstanz (3 Kugeln Eis)
  • Eintritt Blumeninsel Mainau
  • Fähre Konstanz/Staad - Meersburg inkl. Rad
  • Weinprobe in Hagnau (3 Sorten)
  • Kaffee & Kuchen auf der Insel Lindau
  • Infopaket mit genauem Tourenbuch
  • GPS-Daten
  • Infopaket mit Tourenkarte
Nicht inklusive
  • teils Ortstaxen von circa € 3,- bis € 5,- pro Person und Nacht
Parkmöglichkeiten in Bregenz
  • Kostenlose bzw. kostengünstige Parkplätze circa 2 bis 4 km vom Zentrum entfernt (nach Verfügbarkeit, circa € 6,- pro Tag, vor Ort zahlbar)
  • Parkplatz West für circa € 10,- pro Tag und PKW (nach Verfügbarkeit)
  • zentrale Tiefgarage bei der Pfänderbahn: € 170,- für 7 Nächte/8 Tage – bitte bei Buchung anmelden
  • im Anreisehotel (nach Verfügbarkeit; zahlbar vor Ort; circa € 10,- bis € 20,- pro Tag)
Ermäßigungen
  • Frühbucherbonus
    • € 15,- pro Person bis 28.02.2026 bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 17.04. - 17.10.2026
  • Internetrabatt
    • € 10,- pro Person bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 17.04. - 17.10.2026
  • Kind (im Doppelzimmer mit Zustellbett bei mindestens 2 Vollzahlern)
    • 100 % bis 6 Jahre bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 17.04. - 17.10.2026
    • 50 % bis 11 Jahre bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 17.04. - 17.10.2026
    • 25 % bis 15 Jahre bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 17.04. - 17.10.2026
  • Gruppenrabatt (Buchung und Bezahlung über einen Reiseanmelder)
    • 2 % ab 4 Vollzahler bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 17.04. - 17.10.2026
    • 3 % ab 8 Vollzahler bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 17.04. - 17.10.2026

Sie nächtigen in sehr gute bis ausgezeichnete Hotels und Gasthöfe. Während der Bregenzer Festspiele von 21. Juli bis 23. August nächtigen Sie eventuell auch in den benachbarten Orten Hard am See, Wolfurt, Lustenau oder Dornbirn.

Gastronomie

Täglich Frühstücksbuffet oder großes, erweitertes Frühstück. Zusätzlich 1x regionales Knusperli-Spezialitäten-Menü in Stein am Rhein. Eine Eispause in Konstanz, Weinprobe in Hagnau und der Kaffee & Kuchen-Stopp auf der Insel Lindau runden die Genussreise ab.

Info
Ihre Leihräder
  • Tourenrad Damen klein - Mehr
    ab € 90,-
    Tourenrad Damen klein
    24 Gänge | 26"

    Das 24-Gang Tourenrad ohne Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

    Mehr lesen
  • Tourenrad Damen klein - Mehr
    ab € 90,-
    Tourenrad Damen klein
    7 Gänge | 26"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

    Mehr lesen
  • Tourenrad Damen - Mehr
    ab € 90,-
    Tourenrad Damen
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

    Mehr lesen
  • Tourenrad Herren - Mehr
    ab € 90,-
    Tourenrad Herren
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

    Mehr lesen
  • Tourenrad Herren groß - Mehr
    ab € 90,-
    Tourenrad Herren groß
    24 Gänge | 28"

    Das 24-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

    Mehr lesen
  • Elektrorad Herren - Mehr
    ab € 200,-
    Elektrorad Herren
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. Die Firma Kalkhoff baut seit 1919…

    Mehr lesen
  • DT Superrad Herren - Mehr
    ab € 90,-
    DT Superrad Herren
    27 Gänge | 28"

    Das 27-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von der Marke Schauff. Die Firma Schauff stellt seit 1945 Qualitätsräder…

    Mehr lesen
  • DT Superrad Damen - Mehr
    ab € 90,-
    DT Superrad Damen
    27 Gänge | 28"

    Das 27-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von der Marke Schauff. Die Firma Schauff stellt seit 1945 Qualitätsräder…

    Mehr lesen
  • Elektrorad Unisex - Mehr
    ab € 200,-
    Elektrorad Unisex
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Velo de Ville. Die Firma Velo de Ville baut seit 1982…

    Mehr lesen
  • Elektrorad Unisex klein - Mehr
    ab € 200,-
    Elektrorad Unisex klein
    7 Gänge | 26"
    Mehr lesen
Sehenswertes
  • - Mehr
    Bregenz

    Bregenz hat den bedeutendsten österreichischen Bodenseehafen, ist Eisenbahnknotenpunkt sowie Sport- und Kulturzentrum.…

    Mehr lesen
  • - Mehr
    Horn

    Durch die direkte Lage am Bodensee bietet Horn seinen über 3.000 Einwohnern eine hohe Lebensqualität. Mit drei Häfen und etwa…

    Mehr lesen
  • - Mehr
    Stein am Rhein

    Stein ist vor allem wegen des gut erhaltenen Altstadtkerns bekannt. Viele mittelalterliche Bauten prägen das Bild – die…

    Mehr lesen
  • - Mehr
    Schaffhausen

    Den Charme erhält Schaffhausen durch seine gut erhaltene und verkehrsfreie historische Altstadt und die schöne Lage am Rhein.…

    Mehr lesen
  • - Mehr
    Radolfzell

    Radolfzell ist die drittgrößte Stadt am Bodensee und am nordwestlichen Ufer gelegen. Die lebendige Stadt ist umringt von…

    Mehr lesen
  • - Mehr
    Konstanz

    Konstanz gilt als das Zentrum der Vielländerregion am Bodensee. Hier treffen Kunst, Kultur, Genuss und Wasser aufeinander.…

    Mehr lesen
  • - Mehr
    Mainau

    Mit rund 45 Hektar ist Mainau die drittgrößte Insel im Bodensee und aufgrund ihrer besonderen Vegetation weitläufig als…

    Mehr lesen
  • - Mehr
    Reichenau

    Reichenau ist die größte Insel im Bodensee und als Klosterinsel mit seinen Gemüsegärten und Schlaraffenland für Genießer…

    Mehr lesen
  • - Mehr
    Friedrichshafen

    Friedrichshafen liegt am baden-württembergischen Ufer des Bodensees, im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der…

    Mehr lesen