Lade

Prunkvolles Potsdam zu Silvester


Städtereise zu Silvester nach Potsdam vom 3☼☼☼Seminaris Seehotel aus - 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen, Silvesterdinner, Theaterticket, Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs und vieles mehr

©  (c) Bernd Kröger / SPSG - Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Überblick
Preußischer Glanz trifft Entspannung am See

Die Schlösser Sanssouci und das Neue Palais sind beeindruckende Zeugnisse dieser prunkvollen Zeit der ehemaligen königlichen Residenzstadt Potsdam. Es erwartet Sie eine Auszeit bei Wellness in malerischer Kulisse am Templiner See.

Termin 2025/26

Montag, 29. Dezember bis Donnerstag, 1. Januar

Route
Montag, 29. Dezember

Individuelle Anreise nach Potsdam. Parkmöglichkeiten nahe dem Hotel.

Dienstag, 30. Dezember

Ausflug per PKW zum Schloss Sanssouci (Sommersitz Friedrich des Großen). Individuelle Besichtigung.

Mittwoch, 31. Dezember

Entspannung im hoteleigenen Wellnessbereich. Frühes 3-Gang-Silvesterdinner im Café Ricciotti und Besuch des Silvesterkonzertes "Sing dela Sing Symphonic" im Nikolaisaal Potsdam. Anschließend After Show Party im Foyer des Nikolaisaals mit DJ Matt Paull inklusive zwei Snacks und einem Getränk.

Donnerstag, 1. Januar

Heimreise nach dem Frühstück oder Verlängerung.

Preise & Leistungen
Preise pro Person
  • Doppelzimmer | Halbpension - Standard - 4 Tage
    • 29.12.2025 | Saisonpreis
      € 429,- Anreise Mo
  • Doppelzimmer | Halbpension - Standard Plus - 4 Tage
    • 29.12.2025 | Saisonpreis
      € 459,- Anreise Mo
  • Einzelzimmer | Halbpension - Standard - 4 Tage
    • 29.12.2025 | Saisonpreis
      € 594,- Anreise Mo
Leistungen
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 2 x 3-Gang-Abendessen im Hotelrestaurant
  • 3-Gang-Silvesterdinner im Café Ricciotti
  • Theaterticket (mittlere Kategorie) und Silvesterfeier im Nikolaisaal inklusive 1 Getränk und 2 Snacks
  • Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs
Gesonderte Stornobedingungen
  • bis 30 Tage vor Anreise 20 % des Reisepreises
  • 29 bis 20 Tage vor Anreise 30 % des Reisepreises
  • 19 bis 10 Tage vor Anreise 50 % des Reisepreises
  • ab 9 Tage vor Anreise oder später 90 % des Reisepreises
  • bei No-Show 100 % des Reisepreises
Unsere Empfehlung: Stornoschutz bei der Europäischen Reiseversicherung

Um für Ihre gebuchten Reisen entsprechend abgesichert zu sein, empfehlen wir den Abschluss einer Reiseversicherung bei der Europäischen Reiseversicherung.

Über folgenden Link können Sie Ihre gewünschte Versicherung berechnen lassen und abschließen:

Europäische Reiseversicherung

Ermäßigung
  • Internetrabatt
    • € 10,- pro Person bei Anreise Mo von 29.12. - 29.12.2025
Ihr Hotel
  • Seminaris Seehotel - Mehr
    3 stars
    Seminaris Seehotel
    Potsdam

    LAGE: Das offiziell nicht kategorisierte Seminaris SeeHotel (3☼☼☼-Niveau) liegt ruhig und malerisch am Templiner See in der reizvollen Stadt Potsdam. Das beeindruckende Schloss Sanssouci mit seinen…

    Verlängerung auf Anfrage

Gastronomie

Frühstückbuffet; 2 x 3-Gang-Abendessen im Hotel und 3-Gang-Silvesterfeier im Café Ricciotti. 1 Getränk und 2 Snacks bei der After-Show-Party im Nikolaisaal inklusive.

Info
Unser Tipp: Filmmuseum

Traumfabrik - 100 Jahre Film in Babelsberg

Trotz des rasanten technologischen Fortschritts folgt die Filmproduktion immer noch traditionellen Mustern, die auch Kinder verstehen können und deshalb steht der Prozess des Filmemachens im Mittelpunkt der Ausstellung. Ausgangspunkt jeder Filmproduktion ist eine Idee. Die Suche nach einem Produzenten für das Projekt schafft die Voraussetzungen für einen langen Prozess, der das Casting, Kostüme und Make-up, Bühnenbau, Dreharbeiten, Schnitt und Sounddesign umfasst.
Interaktive Module ermöglichen es ihnen, auf spielerische und intuitive Weise herauszufinden, wie es ist, mit Zara Leander zu singen oder Schauspieler in einer Casting-Session zu ersetzen. Darüber hinaus bietet die Ausstellung jungen Menschen, die eine berufliche Perspektive suchen, praktische Informationen über Jobs in der Medienbranche. Ein computergestütztes Informationssystem und ein Ausstellungsführer beleuchten den Hintergrund der Filmproduktion in Babelsberg.