Hoch über der Altstadt thront auf dem Burgfelsen das Castello di Arco, eine mittelalterliche Festung, die über Jahrhunderte hinweg Dreh- und Angelpunkt der Historie Arcos war.
Ruhesuchende und botanisch Interessierte werden im lauschigen Arboretum in Arco auf eine erstaunliche Vielfalt an Bäumen und Sträucher treffen. Zweihundert seltene Pflanzenarten aus aller Welt können betrachtet werden. Dank des besonderen Mikroklimas aus mitteleuropäischen und mediterranen Strömungen ist das Arboretum auch Forschungstation.
„ ... so ein Tal voll Düftehauchen, drin ein Bach mit leisem Lauf ..“ so beschrieb Rainer Marika Rilke um 1897 Arco. Während seiner Aufenthalte im Trentino erkundete Rilke ausgiebig die Gegend in und rund um Arco. Seit 2014 können Besucher auf Rainer Maria Rilkes Spuren wandeln, entlang der etwa sechs Kilometer langen Spazierstrecke werden Gedichte und Briefauszüge ausgestellt.
Arco ist nicht nur eine beliebte Destination bei Sportkletterern sondern auch Ausgangspunkt für vielerlei Rad- und Mountainbike-Touren.
2001 war Arco Endpunkt der vierzehnten Etappe des Giro d´Italia.
(c) Elisabeth Storer