Der Etsch-Radweg ist bis Riva del Garda zu 100 % autofrei; bis Verona sind dann nur knappe 20 km wenig befahrene Nebenstraße zu radeln. Ansonsten ist auch hier der autofreie Radweg entlang der von Österreich um 1860 erbauten Wasserläufe für die Befestigung von Verona das pure Radvergnügen mit bemerkenswerten Ausblicken. Die Kontraste von Mentalität und Architektur zwischen Alpenhauptkamm und Poebene erfährt der Radurlauber so autofrei bis zur Abtei San Zeno in der Altstadt von Verona. Gut markiert und asphaltiert, beziehungsweise entlang des Mincio-Flusses von Peschiera am Gardasee ins zauberhafte Mantua hartgesandet, präsentieren sich die Provinzen Südtirol, Trentino und Verona mit tollen Radfernwegen als Vorzeigeprojekt der Radfahrernation "Bella Italia".
Asphaltierter, einheitlich markierter Radweg vom Reschensee/Nauders über Riva bis Belluno-Veronese (70 km vor Verona). Circa 20 km wenig befahrene Nebenstraße vor Cavaion Veronese (1 Anstieg von circa 80 Höhenmeter). Nahe der Etsch verkehrsfreier Radweg bis Verona-Zentrum (San Zeno - altes Schloss) oder nahe dem Gardasee auf gekennzeichneten Wegen bis Peschiera. Weiter am Mincio-Radweg (= Fluss in den Gardasee) bis Mantua-Zentrum.
START:
Nauders (1.365 m) am Reschenpass
Schlanders (721 m) in Südtirol
ZIEL:
Riva del Garda bzw. Arco - Ferienorte am beziehungsweise 5 km vom See entfernt.
Verona (257.000 Einwohner), die Stadt der schönen Künste; eine der radfreundlichsten Städte Italiens (Radwegenetz im gesamten Zentrum).
Schlanders: von 13. April bis 5. Oktober
Nauders: von 18. Mai bis 5. Oktober
Die genauen Saisonzeiten finden Sie bei der jeweiligen Tour.
>> ETSCHRADWEG: Etsch/Adige-Radweg klassisch
>> ETSCHRADWEG: Etsch- & Mincio-Radweg Werbetour
>> ETSCHRADWEG: Genießer-Tour für Fans von Bella Italia
>> ETSCHRADWEG: 100 % Etsch-Radweg bis zum Gardasee
>> ETSCHRADWEG: Zusätzliche Tage am Gardasee
>> VENETO: Radtour durch Venetien - ab Vicenza
>> VENETO: Bozen - Venedig
>> VENETO: An den Wasserwegen und über die Inseln von Venedig
>> STERNRAD TRAMIN: Etsch-Radweg & Kalterer See ab Tramin
>> STERNRAD NAUDERS: Etsch- & Inn-Radweg ab Nauders
>> STERNRAD MERAN: Sternradwoche Meran
>> STERNRAD MERAN: Sternradwoche Meran
>> STERNRAD VENETO: Brenta-Radweg & Veneto ab Villa Tacchi
>> STERNRAD CHIOGGIA: Kurzvisite in Chioggia und den Laguneninseln
>> STERNRAD BIBIONE: Radfahr-Paradies "Die Lagunen des Veneto ab Bibione"
>> STERNRAD MONTECATINI: Sternradeln ab Montecatini
>> STERNRAD TOSKANA: Blühendes Land - Tolle Strände: Die Toskana