Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch von 30. April bis 27. September
Sparsaison: 24. bis 27. September
Nebensaison: 30. April bis 10. Mai, 4. Juni bis 5. Juli und 3. bis 20. September
Hochsaison: 14. bis 31. Mai und 9. Juli bis 30. August
Bei den hellblauen Terminen im Kalender handelt es sich um sehr gefragte Termine. Diese sind online buchbar, jedoch kann es zu Aufpreisen bzw. Hotel- oder Ortsänderungen kommen. Gerne informieren wir Sie, aufgrund Ihrer Online-Buchung, wie wir Ihre Radtour anbieten können.
- 206 km Rad
- einheitlich beschilderter Radweg, eben und abseits des Autoverkehrs
- Fitness
- Qualität der Radwege
- Beschilderung
Nach Gunzenhausen. Parken auf unbewachtem, öffentlichem, kostenfreien Parkplatz. Ihr Leihrad steht im Hotel für Sie bereit. Übernachtung im 4☼☼☼☼Superior-Hotel.
2. Tag, Wettelsheim/Treuchtlingen (35 km)Kurz vor Berolzheim geht‘s ins mittelalterliche Weißenburg mit sehenswertem Ellinger Tor, einem der schönsten Stadttore Süddeutschlands. Über den Karlsgraben, wo Karl der Große versuchte, Donau und Rhein zu verbinden. Weiter nach Wettelsheim/Treuchtlingen. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
3. Tag, Eichstätt (45 km)Durch den Naturpark Altmühltal vorbei an den „versteinerten Schnecken“ bei Solnhofen ans Tagesziel. Übernachtung im 3☼☼☼Superior-Hotel.
4. Tag, Riedenburg/Meihern (64 km)Durch den Naturpark zum Römerkastell in Pfünz; über Arnsberg und Beilngries ans Tagesziel. Übernachtung im 3☼☼☼Hotel.
5. Tag, Regensburg (62 km)Vorbei an Essing erreichen Sie Kelheim. Tipp: Schifffahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg und zurück (circa € 13,- vor Ort). Weiter geht‘s per Rad vorbei an Bad Abbach in die UNESCO-Welterbestadt Regensburg. Strecke kann individuell per Bahn abgekürzt werden, zum Beispiel ab Saal (circa € 11,- vor Ort; sodann nur 40 km Rad, circa 30 Bahnminuten). Übernachtung im 4☼☼☼☼Hotel.
6. Tag, HeimreiseRückfahrt per Bus samstags und an den restlichen Tagen per Bahn (2 x Umstieg). Mitnahme eigener Räder nach Gunzenhausen im Zuge des Busrücktransfers und zusätzlich jeden Freitag und Sonntag via Nachtsprung (späteste Abgabe am Vortag um 17:00 Uhr) zum Aufpreis von € 30,- (E-Bike € 36,-) möglich (wenn Bahn/Bus über uns gebucht).
- 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Transportpauschale von Ort zu Ort bis Regensburg inklusive Haftung bis € 700,- pro Person sowie Leihrad (Abschlag bei eigenem Rad - € 90,-) + Satteltasche
- Rückfahrt per Bahn/Bus
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten der Route auf Wunsch
- 7-Tage-Servicetelefon
teils Ortstaxen bis € 3,- pro Person und Nacht, Schifffahrt am 5. Reisetag
Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitten wir Sie um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.