- Den landschaftlich und kunsthistorisch hochinteressanten Abschnitt des Elbe-Radweges bis in die Kulturstadt Magdeburg erleben.
- UNESCO-Welterbe am Weg: Gartenreich Wörlitz, die Reformatorenstadt Wittenberg, Meißen mit Dom und Albrechtsburg und das zauberhafte Dresden.
Anreise freitags von 5. Mai bis 15. September sowie zusätzlich im Juli und August auch samstags
Sparsaison: 8. und 15. September
Hochsaison: 5. Mai bis 1. September
- 305-332 km Rad
- 90 % Radwege, 10 % verkehrsarme Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten
Nach Bad Schandau. Parkplatz in zentraler Parkgarage (circa 4,- €/Tag, zahlbar vor Ort), somit besteht kein Risiko eines unbewachten öffentlichen Parkplatzes in Grenznähe. Ihr Leihrad, sofern gebucht, steht im Anreisehotel für Sie bereit. Nächtigung im 4☼☼☼☼Hotel.
2. Tag, Dresden (50 km)Per Rad zur Fähre nach Königsstein (4,-€, zahlbar vor Ort) und vorbei an der berühmten Bastei zum Schloss Pillnitz; weiter bis Dresden. Man erreicht die Sachsenmetropole an den bekannten Brühl’schen Terrassen; Zwinger, Hofkirche und Semperoper liegen nahe beieinander. Nächtigung im 4☼☼☼☼Hotel.
3. Tag, Riesa/Strehla (52/59 km)Am Elbe-Radweg entlang des Flusses nach Meißen (Dom, Albrechtsburg) und weiter am Elbe-Radweg nach Strehla. Nächtigung im 3☼☼☼ oder 4☼☼☼☼Hotel.
4. Tag, Torgau (49/42 km)Radtour über Kreinitz und Mühlberg, weiter durch romantische Uferwälder bis Torgau, welches durch das Schloss sowie die Kirche St. Marien große Bekanntheit erlangt hat. Nächtigung im 3☼☼☼Hotel.
5. Tag, Wittenberg (64 km)Von Torgau über Dommitzsch nach Pretzsch und weiter in die bekannte Lutherstadt Wittenberg. Nächtigung im 3☼☼☼Hotel.
Tipp: Die Strecke kann individuell verkürzt werden, wenn Sie ab Elster mit der Bahn bis Wittenberg fahren, sodann 51 km Rad und 14 km Bahn.
Am Elberadweg direkt ins UNESCO-Welterbe Gartenreich Wörlitz, welches Sie per Rad wie früher per Pferd durchstreifen und entdecken. Die Kulturstadt Dessau ist bekannt durch die BAUHAUS-ARCHITEKTUR (die Gebäude – heute weltbekannte Museen – entstanden 1925/26 durch Walter Gropius und gelten als Ikone der Moderne). Nächtigung im 4☼☼☼☼Hotel.
7. Tag, Magdeburg (52 km)Durch Elbauen und den Wulfener Bruch vorbei an der Saalemündung nach Gommern. Per Bahn (im Stundentakt 25 Bahnminuten, circa € 10,- vor Ort) in die Domstadt (ohne Bahn 79 km Rad). Nächtigung im 4☼☼☼☼Hotel.
8. Tag, HeimreiseOder Buchung von Zusatznächten. Gegen Aufpreis Rücktransfer per Bahn nach Bad Schandau (2 x Umstieg, freie Zugwahl in Regionalzügen, Radticket zahlbar vor Ort). Transfer Ihres eigenen Rades donnerstags via Nachtsprung (späteste Abgabe: Donnerstag 17:00 Uhr im Abreisehotel) um € 30,- möglich (wenn Bahn-Rücktransfer über uns gebucht).
-
Doppelzimmer
|
Frühstück
-
7 Nächte
- 8 Tage
-
08.09. - 15.09.2023 | A - Nebensaison
€ 619,- Anreise Fr -
05.05. - 30.06.2023, 01.09. - 07.09.2023 | B - Hochsaison
€ 788,- Anreise Fr -
01.07. - 31.08.2023 | C - Hochsaison
€ 788,- Anreise Fr, Sa
-
08.09. - 15.09.2023 | A - Nebensaison
-
Doppelzimmer
|
Halbpension
-
7 Nächte
- 8 Tage
-
08.09. - 15.09.2023 | A - Nebensaison
€ 824,- Anreise Fr -
05.05. - 30.06.2023, 01.09. - 07.09.2023 | B - Hochsaison
€ 993,- Anreise Fr -
01.07. - 31.08.2023 | C - Hochsaison
€ 993,- Anreise Fr, Sa
-
08.09. - 15.09.2023 | A - Nebensaison
-
Einzelzimmer
|
Frühstück
-
7 Nächte
- 8 Tage
-
08.09. - 15.09.2023 | A - Nebensaison
€ 837,- Anreise Fr -
05.05. - 30.06.2023, 01.09. - 07.09.2023 | B - Hochsaison
€ 1.006,- Anreise Fr -
01.07. - 31.08.2023 | C - Hochsaison
€ 1.006,- Anreise Fr, Sa
-
08.09. - 15.09.2023 | A - Nebensaison
-
Einzelzimmer
|
Halbpension
-
7 Nächte
- 8 Tage
-
08.09. - 15.09.2023 | A - Nebensaison
€ 1.042,- Anreise Fr -
05.05. - 30.06.2023, 01.09. - 07.09.2023 | B - Hochsaison
€ 1.211,- Anreise Fr -
01.07. - 31.08.2023 | C - Hochsaison
€ 1.211,- Anreise Fr, Sa
-
08.09. - 15.09.2023 | A - Nebensaison
- 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Transportpauschale von Ort zu Ort bis Magdeburg inklusive Haftung bis € 700,- pro Person
- Infopaket mit Tourenkarte
- GPS-Daten der Route auf Wunsch
- 7-Tage-Servicetelefon
- teils Ortstaxen bis circa € 3,- pro Person und Nacht
- Rücktransfer per Bahn: + € 25,- pro Person
- Parkplatz
Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitte um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.
-
Internetrabatt
- € 10,- pro Person bei Anreise Fr, Sa von 05.05. - 15.09.2023
-
Kinder (im Doppelzimmer mit Zustellbett bei mindestens 2 Vollzahlern)
- 100 % bis 6 Jahre bei Anreise Fr, Sa von 05.05. - 15.09.2023
- 50 % bis 11 Jahre bei Anreise Fr, Sa von 05.05. - 15.09.2023
- 25 % bis 15 Jahre bei Anreise Fr, Sa von 05.05. - 15.09.2023
-
Ö1 Club-Abonnenten
(c) Ö1
- 5 % (nur auf den Grundpreis; nicht auf Einzelzimmerzuschlag, Halbpension, Leihräder und Rücktransfer) erhalten Ö1 Club-Abonnenten auf die angeführten Preise. Somit reisen diese zu den im Ö1-Katalog angeführten Ö1 Club-Vorteilspreisen (gilt auch für die Begleitperson). Bitte geben Sie Ihre Ö1-Abo-Nummer in der Buchungsmaske unter Anmerkungen an. Die Preisreduktion wird sodann nach unserer Prüfung auf Gültigkeit und Höhe bei der Bestätigung/Rechnung berücksichtigt bei Anreise Fr, Sa von 05.05. - 15.09.2023