Lade

Bad Muskau


  • ©  Pixabay / Pixabay
  • ©  Bad Muskau Touristik GmbH / Bad Muskau Touristik GmbH
  • ©  Bad Muskau Touristik GmbH / Bad Muskau Touristik GmbH

Top Sehenswertes

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, stilvoll wie einst Fürst Pückler in der Kutsche, mit dem Boot oder der nostalgischen Waldeisenbahn – der Fürst-Pückler-Park mit seinen Schlössern lässt sich auf vielfältige Weise erkunden und zeigt sich je nach Jahreszeit in wechselnden Licht- und Farbstimmungen. Neben dem Park bietet Bad Muskau eine charmante Altstadt mit kleinen Cafés, Museen und historischen Gebäuden. Bad Muskau ist zudem ein staatlich anerkannter Kurort mit traditionellen Moorheilbädern.

Kultur & Events

Das kulturelle Leben ist eng mit dem Wirken von Hermann Fürst von Pückler-Muskau verbunden, dessen exzentrischer Lebensstil, Reiseliteratur und gestalterisches Schaffen bis heute in Ausstellungen und Veranstaltungen gewürdigt werden. Zudem pflegt die Stadt eine enge grenzüberschreitende Kulturbeziehung zum polnischen Łęknica, die sich in gemeinsamen Projekten und Festen widerspiegelt.

Kulinarik

In Bad Muskau sind kulinarische Genüsse eng mit der Geschichte des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau verbunden. Ein herausragendes Beispiel ist das Fürst-Pückler-Eis, ein klassisches Dessert mit drei Schichten in den Farben Schokolade, Vanille und Erdbeere. Ein weiteres kulinarisches Highlight ist die Ananaszucht im Park, die auf Pücklers Interesse an tropischen Früchten zurückgeht.