Lade

Schladming


  • ©  Lorenz Masser / TVB Schladming-Dachstein
  • ©  Christoph Oberschneider / TVB Schladming-Dachstein
  • ©  Harald Steiner / TVB Schladming-Dachstein
  • ©  Mathäus Gartner / TVB Schladming-Dachstein
  • ©  Harald Steiner / TVB Schladming-Dachstein

Top Sehenswertes

Die charmante Altstadt von Schladming mit ihrem historischen Stadttor und den verwinkelten Gassen lädt zum Flanieren ein. Besonders sehenswert ist die Stadtpfarrkirche, die bereits im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Am Hauptplatz pulsiert das Leben – umgeben von gemütlichen Cafés, kleinen Boutiquen und traditionellen Handwerksläden. Im Sommer bietet der Platz eine herrliche Kulisse für einen Kaffee oder ein Eis in der Sonne. Hoch hinaus geht es mit der Planai-Seilbahn, die Besucher direkt auf den gleichnamigen Hausberg bringt – mit atemberaubendem Blick über das Ennstal und die umliegenden Gipfel der Dachsteinregion.

Kultur & Events

Schladming ist nicht nur Austragungsort des legendären "Nightrace" im Alpinen Skiweltcup, sondern bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Im Sommer finden auf den Almen und in der Stadt regelmäßig Bauernmärkte, Blasmusikkonzerte oder traditionelle Feste statt. Besonders erwähnenswert ist auch das "Mid Europe"-Festival, bei dem Blasorchester aus aller Welt die Stadt mit Musik erfüllen. Auch das Heimatmuseum im Bruderladenhaus gewährt Einblicke in die Geschichte des Bergbaus und der Region.

Kulinarik

In Schladming wird Genuss großgeschrieben. Die Gastronomie reicht vom urigen Wirtshaus bis zum Haubenlokal. Viele Betriebe setzen auf regionale Produkte – wie Ennstaler Lamm, steirischen Käse oder Wildspezialitäten. Ein echter Tipp ist der „Julius“, ein Gasthaus im Stadtzentrum, das moderne steirische Küche serviert. Wer es traditioneller mag, besucht die "Wintergartenstub’n" oder genießt Brettljause und Kaiserschmarrn auf einer der zahlreichen Hütten in der Umgebung – mit Panorama inklusive.