Lade

Ilmtal-, Saale- und Luther-Radweg


Radurlaub ab Weimar in Thüringen vom 4☼☼☼☼Congress Hotel Weimar by Mercure aus - 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Eintritt Schloss Belvedere sowie Goethe-Nationalmuseum und vieles mehr

©  (c) Thomas Müller / Weimarer Land Tourismus
Überblick
Termine 2025

Anreise täglich von 21. April bis 12. Oktober

Nebensaison: 21. bis 30. April und 22. September bis 12. Oktober
Hochsaison:
1. Mai bis 21. September

Tour
  • 219-260 km Rad, 76 Bahnminuten
  • großteils autofrei, Rest Nebenstraßen und verkehrsarme Wege
  • gut markierte Radrouten zu 80 % eben, Rest leicht hügelig
Tourenbesonderheiten
  • Fitness
  • Qualität der Radwege
  • Beschilderung
Route
1. Tag, Anreise nach Weimar

Ins 4☼☼☼☼Congress Hotel Weimar by Mercure. Parkmöglichkeiten beim Hotel (circa € 5,- pro Nacht vor Ort). Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.

2. Tag, Ilmtal-Radweg (43 km Rad, 39 Bahnminuten)

Im weitläufigen Ilmtal zum Schloss Kromsdorf, ins malerische Eberstedt (begehbare Sonnenuhr, Radfahrerkirche, historische Ölmühle) und ins Weinbaugebiet Saale-Unstrut; zurück per Bahn (Stunden-Takt, circa € 10, inklusive Rad vor Ort) oder weiter nach Großheringen an der Mündung der Ilm in die Saale und per Bahn zurück (+ 5 km).

3. Tag, Erfurt (55 km)

Am Radfernweg Thüringer Städtekette nach Erfurt (Altstadt, Dom, St. Severikirche, Krämerbrücke, Zitadelle Petersberg und vieles mehr); zurück.

4. Tag, Schloss Belvedere Weimar (12 km)

Eben geht‘s per Rad zum Schloss und Park Belvedere (seit 1923); zurück.

5. Tag, Lutherweg (36 km Rad, 37 Bahnminuten)

In die Universitätsstadt Jena (Botanischer Garten, Goethe-Gedenkstätten). Am Saale-Radweg sehr schön nach Göschwitz; zurück per Bahn (Stunden-Takt, circa € 10,- inklusive Rad vor Ort).
Aktivversion: Zurück per Rad (+ 36 km).

6. Tag, Kranichfeld (39 km)

Am Ilmtal-Radweg nach Bad Berka mit gepflegtem Kurpark. Über Tannroda (sehenswerte Schloss- und Burganlage) weiter ans Tagesziel; zurück.

7. Tag, Feininger-Radweg (34 km)

Nach Weimar zum Goethe-Nationalmuseum. Am Ilmtal-Radweg über Mellingen vorbei an Fischzuchtteichen nach Buchfart; zurück über Vollersroda.

8. Tag, Heimreise

Nach dem Frühstück.

Tourenkarte
Lade
Preise & Leistungen
Preise pro Person
  • Doppelzimmer | Frühstück - Standard - 8 Tage
    • 22.09. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 444,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 01.05. - 21.09.2025 | B - Hochsaison
      € 489,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Doppelzimmer | Halbpension - Standard - 8 Tage
    • 22.09. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 639,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 01.05. - 21.09.2025 | B - Hochsaison
      € 684,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Einzelzimmer | Frühstück - Standard - 8 Tage
    • 22.09. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 674,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 01.05. - 21.09.2025 | B - Hochsaison
      € 719,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Einzelzimmer | Halbpension - Standard - 8 Tage
    • 22.09. - 12.10.2025 | A - Nebensaison
      € 869,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 01.05. - 21.09.2025 | B - Hochsaison
      € 914,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
Leistungen
  • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Eintritt Schloss Belvedere (aktuell geschlossen - daher € 5,- Abschlag pro Person)
  • Eintritt Goethe-Nationalmuseum
  • Leistungspauschale mit Transfers laut Route
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • GPS-Daten
  • 7-Tage-Servicetelefon
Nicht inklusive

Ortstaxe circa € 3,- pro Person und Nacht

Ermäßigung
  • Internetrabatt
    • € 10,- pro Person bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 21.04. - 12.10.2025
Ihr Hotel
  • Congress Hotel Weimar by Mercure - Mehr
    ©  (c) GCH Hotel Group
    4 stars
    Congress Hotel Weimar by Mercure
    Weimar

    LAGE: Das 1st-Class Congress Hotel Weimar by Mercure liegt ruhig am Stadtrand des historisch bedeutsamen Kulturstädtchens. Die Innenstadt ist per Rad in 30 Minuten erreichbar und beherbergt viele…

    Verlängerung auf Anfrage

Gastronomie

Frühstücksbuffet. Bei Halbpension 3-Gang-Wahlmenü oder Buffet im ausgezeichneten Hotelrestaurant.

Info
Ihre Leihräder
  • Tourenrad Damen - Mehr

    Beispielfoto Damenrad Freilauf

    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen
    21 Gänge | 28"

    Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Damen - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Damen
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Herren
    21 Gänge | 28"

    Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 95,-
    Tourenrad Herren
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Elektrorad Unisex - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 210,-
    Elektrorad Unisex
    7 Gänge | 28"

    Das 7- oder 8-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. Die Firma Kalkhoff baut seit 1919…

Sehenswertes
  • - Mehr
    ©  (c) lapping / Pixabay
    Weimar

    Die geschichts- und kulturträchtige Stadt war nicht nur für das parlamentarische Deutschland (Weimarer Republik), sondern…

  • - Mehr

    Erfurt

    ©  (c) Pixabay
    Erfurt

    In der Altstadt der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt reihen sich auf einer Fläche von ca. 3 km² zahlreiche mittelalterlich…

  • - Mehr

    Jena

    ©  (c) Pixabay
    Jena

    Die bekannte Universitätsstadt in Thüringen befindet sich an der Saale. Durch das warme Mikroklima wird die Region auch als…