Lade

Potsdam und Seenwelt Brandenburg ab Seminaris SeeHotel


Fahrradreise ab Potsdam in Brandenburg vom 3☼☼☼Seminaris SeeHotel aus – 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Eintritt Belvedere Pfingstberg, Infopaket mit Tourenkarte und vieles mehr

©  (c) Fotolia / Fotolia
2026
Frühbucher 2 % bis 15.03.2026
Überblick
Termine 2026

Anreise täglich von 12. April bis 3. Oktober

Sparsaison: 12. bis 24. April
Nebensaison:
5. Juli bis 24. August
Hochsaison:
25. April bis 4. Juli und 25. August bis 3. Oktober

Tour
  • 221-242 km Rad
  • 80 % ebene, sehr gut beschilderte Radwege; 20 % Nebenstraßen
Tourenbesonderheiten
  • Fitness
  • Qualität der Radwege
  • Beschilderung
Route
1. Tag, Anreise

nach Potsdam am Templiner See. Öffentliche Parkplätze nahe dem Hotel am Waldrand (3 Gehminuten, kostenfrei, unbewacht) oder in der Tiefgarage gegen Aufpreis (circa € 16,- pro Tag vor Ort). Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit.

2. Tag, Schwielowsee/Werder, 38 km Rad (teilweise leicht hügelig)

Am Templiner See zur Inselstadt Werder. Vorbei am Schloss Petzow und Ferch (Strandbad) nach Caputh. Per Fähre (circa € 2,- vor Ort) nach Geltow und zurück.

3. Tag, Schlössertour, 30 km Rad

Entlang der Seen bis zum Schloss Glienicke und weiter zum Belvedere Pfingstberg. Zum Schloss Sanssouci ("hängende Gärten") und zum Neuen Palais; zurück.

4. Tag, Ins Hinterland, 40 km Rad

Rundtour in die kleinen Orte der Mark Brandenburg. Entlang der Seen über Golm auf die Halbinsel Töplitz (Naturschutzgebiet). Über Bornim und den herrlichen Park von Kaiser Wilhelm II. zurück ins Hotel.

5. Tag, Wannsee - Schlosspark Sacrow - Cecilienhof, 50 km Rad, 20 Fährminuten

Zum Wannsee und per Fähre (circa € 7,- vor Ort) nach Alt-Kladow. Weiter zum Schloss und Park Sacrow (Heilandskirche); zurück.
Aktivversion
: Abstecher zum Schloss Cecilienhof (+ 4 km)

6. Tag, Holländisches Viertel und Einsteinhaus, 23 km Rad

Am See entlang ins Zentrum von Potsdam (Holländisches Viertel, Nikolai-Kirche). Per Fähre (circa € 1,50 pro Person; zahlbar vor Ort) nach Hermannswerder. Weiter nach Caputh. Eventuell Besichtigung des Albert-Einstein-Hauses. Per Fähre (circa € 2,- zahlbar vor Ort) nach Geltow und zurück.

7. Tag, Wannsee, 40 km Rad

Entlang der Seen über die Glienicker Brücke zur Pfaueninsel und am Mauerweg weiter bis zum Wannsee; zurück.
Aktivversion
: Weiter zur (Halb-)Insel Schwanenwerder (+ 17 km).

8. Tag, Heimreise

Nach dem Frühstück.

Tourenkarte
Lade
Preise & Leistungen
Preise pro Person
  • Doppelzimmer | Frühstück - Buchung bis 40 Tage vor Anreise - 8 Tage
    • 12.04. - 24.04.2026 | A - Sparsaison
      € 428,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 05.07. - 24.08.2026 | B - Nebensaison
      € 544,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 25.04. - 04.07.2026, 25.08. - 03.10.2026 | C - Hochsaison
      € 578,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Doppelzimmer | Frühstück - Buchung ab 39 Tage vor Anreise - 8 Tage
    • 12.04. - 24.04.2026 | A - Sparsaison
      € 487,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 05.07. - 24.08.2026 | B - Nebensaison
      € 603,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 25.04. - 04.07.2026, 25.08. - 03.10.2026 | C - Hochsaison
      € 637,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Doppelzimmer | Halbpension - Buchung bis 40 Tage vor Anreise - 8 Tage
    • 12.04. - 24.04.2026 | A - Sparsaison
      € 683,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 05.07. - 24.08.2026 | B - Nebensaison
      € 799,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 25.04. - 04.07.2026, 25.08. - 03.10.2026 | C - Hochsaison
      € 833,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Doppelzimmer | Halbpension - Buchung ab 39 Tage vor Anreise - 8 Tage
    • 12.04. - 24.04.2026 | A - Sparsaison
      € 742,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 05.07. - 24.08.2026 | B - Nebensaison
      € 858,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 25.04. - 04.07.2026, 25.08. - 03.10.2026 | C - Hochsaison
      € 892,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Einzelzimmer | Frühstück - Buchung bis 40 Tage vor Anreise - 8 Tage
    • 12.04. - 24.04.2026 | A - Sparsaison
      € 848,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 05.07. - 24.08.2026 | B - Nebensaison
      € 964,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 25.04. - 04.07.2026, 25.08. - 03.10.2026 | C - Hochsaison
      € 998,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Einzelzimmer | Frühstück - Buchung ab 39 Tage vor Anreise - 8 Tage
    • 12.04. - 24.04.2026 | A - Sparsaison
      € 933,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 05.07. - 24.08.2026 | B - Nebensaison
      € 1.049,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 25.04. - 04.07.2026, 25.08. - 03.10.2026 | C - Hochsaison
      € 1.083,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Einzelzimmer | Halbpension - Buchung bis 40 Tage vor Anreise - 8 Tage
    • 12.04. - 24.04.2026 | A - Sparsaison
      € 1.103,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 05.07. - 24.08.2026 | B - Nebensaison
      € 1.219,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 25.04. - 04.07.2026, 25.08. - 03.10.2026 | C - Hochsaison
      € 1.253,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Einzelzimmer | Halbpension - Buchung ab 39 Tage vor Anreise - 8 Tage
    • 12.04. - 24.04.2026 | A - Sparsaison
      € 1.188,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 05.07. - 24.08.2026 | B - Nebensaison
      € 1.304,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 25.04. - 04.07.2026, 25.08. - 03.10.2026 | C - Hochsaison
      € 1.338,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
Leistungen
  • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Eintritt Belvedere Pfingstberg
  • Leistungspauschale mit Transfers laut Routenverlauf inkl. € 1.000,- Haftung pro Person
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • GPS-Daten der Route auf Wunsch
  • 7-Tage-Servicetelefon
Nicht inklusive

Ortstaxe circa € 7,- pro Zimmer und Nacht, Fährfahrten inklusive Rad laut Radroute

Ermäßigung
  • Frühbucherbonus
    • 2 % pro Person bis 15.03.2026 bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 12.04. - 03.10.2026
  • Internetrabatt
    • 1 % pro Person bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 12.04. - 03.10.2026
Ihr Hotel
  • Seminaris Seehotel - Mehr
    3 stars
    Seminaris Seehotel
    Potsdam

    LAGE: Das offiziell nicht kategorisierte Seminaris SeeHotel (3☼☼☼-Niveau) liegt ruhig und malerisch am Templiner See in der reizvollen Stadt Potsdam. Das beeindruckende Schloss Sanssouci mit seinen…

    Verlängerung auf Anfrage

Gastronomie

Täglich Frühstücksbuffet. Bei Buchung Halbpension 3-Gang-Abendessen in Buffetform.

Info
Ihre Leihräder
  • Tourenrad Damen - Mehr

    Beispielfoto Damenrad Freilauf

    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 90,-
    Tourenrad Damen
    21 Gänge | 28"

    Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Damen - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 90,-
    Tourenrad Damen
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 90,-
    Tourenrad Herren
    21 Gänge | 28"

    Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Tourenrad Herren - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 90,-
    Tourenrad Herren
    7 Gänge | 28"

    Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Die Firma Schauff stellt seit 1945…

  • Elektrorad Unisex - Mehr
    ©  (c) Donau Touristik GMBH
    ab € 200,-
    Elektrorad Unisex
    7 Gänge | 28"

    Das 7- oder 8-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. Die Firma Kalkhoff baut seit 1919…

Unsere Tipps: Das Neue Palais und das Belvedere Pfingstberg

Der Bau des Neuen Palais wurde 1763 nach Beendigung des Siebenjährigen Krieges unter Friedrich dem Großen begonnen und 1769 fertiggestellt. Es gilt als letzte bedeutende Schlossanlage des Barocks in Preußen. Friedrich hatte es nicht als königliche Residenz geplant, sondern als Schloss für Gäste seines Hofes. Kaiser Wilhelm II. machte das Neue Palais zu seiner Sommerresidenz. Noch heute ist zum Beispiel das Schlafzimmer des Kaiserpaares zu sehen.

Das UNESCO-Welterbe Belvedere auf dem Pfingstberg ist ein Geheimtipp mit atemberaubendem Ausblick über die Potsdamer Schlösser- und Seenlandschaft. Trotz seiner beeindruckenden Architektur ist das Kleinod leider wenig bekannt. Ticket inklusive!

Sehenswertes
  • - Mehr
    ©  (c) Fotolia / Fotolia
    Potsdam

    Potsdam, die Hauptstadt von Brandenburg, liegt direkt an der Havel und grenzt südwestlich an Berlin. Potsdam hat eine…

  • - Mehr
    Caputh Kirche

    Caputh Kirche

    ©  (c) Steffen Lehmann / TMB
    Caputh

    Caputh ist eine Ortschaft in der Gemeinde Schwielowsee und liegt Südwestlich von Potsdam. Schon Albert Einstein verbrachte in…

  • - Mehr
    Werder

    Werder ©TMB-Fotoarchiv

    ©  (c) TMB
    Werder

    Die Stadt Werder (Havel) ist als staatlich anerkannter Erholungsort überregional bekannt, auch durch das jährlich im Frühjahr…