Reisesuche

Insidertipps vom Chiemsee

von Donau Touristik-MitarbeiterInnen vor Ort

Bestens markierte Radwege, zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und die traumhafte Kulisse des Chiemsees –  in der Region Chiemgau verbinden sich Natur und Kultur sowie schmucke Dörfer und bayerische Gemütlichkeit. Eine Gruppe von Donau Touristik MitarbeiterInnen erkundeten im April die Radwege rund um den drittgrößten Binnensees Deutschlands – auch als Bayerisches Meer bekannt. Im Gepäck haben sie eine Menge Insiderwissen, lustige Anekdoten und zahlreiche Tipps für Fahrradliebhaber. Die RadreisespezialistInnen Daniela, Anna, Martina, Verena, Julia und Herr Preimesberger erzählen von ihren Tipps für die perfekte Kaffee-Pause, beindruckende Sehenswürdigkeiten am Weg und vieles mehr.

Insidertipp #1: Wo war die schönste Kaffee-Pause?

Da sind sich die Reiseprofis einig: direkt am Chiemsee bei der Schiffsanlegestelle Prien gibt es zahlreiche Cafés am Ufer, die sich perfekt für eine Pause eignen. Auf deren Terrassen lässt es sich gemütlich bei einem Kaffee verweilen – der Blick auf den See ist einzigartig.

Am Rückweg von Amerang nach Bad Endorf im Örtchen Höslwang befindet sich außerdem das Gasthaus „Zur schönen Aussicht“. Der Name kommt nicht von irgendwo – die Terrasse mit Panoramablick ist perfekt für Nachmittagskaffee und Kuchen.

 

Insidertipp #2: Was hat euch am meisten beeindruckt?

Besonders sehenswert sind die traditionell gebauten Häuser am Weg, welche mit viel Liebe gestaltet wurden. In Kombination mit der vielfältigen und weitläufigen Seenlandschaft und den Chiemgauer Alpen im Hintergrund bietet sich ein tolles Raderlebnis.

 

 

Insidertipp #3: Diese Sehenswürdigkeiten muss man gesehen haben:

Das Kloster Seeon ist ein ehemaliges Benediktinerkloster und befindet sich in der Nähe des Chiemsees. Das Kloster Seeon liegt wunderschön auf einer Halbinsel eingebettet im Seeoner See. Für das leibliche Wohl gibt es eine Einkehrmöglichkeit in der ehemaligen Klosterbibliothek sowie die Klostergaststätte mit Seeterrasse.

Herren- und Frauenchiemsee sind Binnenseeinseln im Chiemsee. Die Herreninsel ist bekannt durch das Schloss von König Ludwig II., das bei einer Führung besichtigt werden kann. Die  Fraueninsel ist eine Nachbarinsel und begeistert mit einem Benediktinerinnenkloster sowie malerischen und gepflegten Häuser und Gärten der Inselbewohner. DieFraueninsel lässt sich zu Fuß in 30 Minuten umrunden.

 

Insidertipp #4: Was blieb besonders in Erinnerung?

Auch hier waren sich die Kolleginnen sofort einig, dass vor allem die Gastfreundschaft der Bayern die Radreise abrundete. Die Einheimischen sind stets bemüht und absolut hilfsbereit. Gerne jederzeit wieder ins Land der Bayern – „Servus, Pfiat di“.

 

 

 

Wir hoffen, dass unsere Kolleginnen Ihnen mit den Tipps Inspirationen für Ihre nächste Reiseplanung geben konnten!

Hier finden Sie den Radurlaub im Detail:

TT 69: Chiemsee-Radweg ab Ströbinger Hof


Radreise ab Bad Endorf in Bayern vom 4☼☼☼☼Thermenhotel Ströbinger Hof aus - 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet, Welcome-Drink, täglich uneingeschränkter Eintritt Thermenlandschaft Chiemgau inklusive Saunawelt und vieles mehr

Überblick
Termine 2023

Anreise täglich von 15. April bis 16. Oktober

Nebensaison: 15. April bis 31. Mai und 1. bis 16. Oktober
Hochsaison:
1. Juni bis 30. September

Bei Buchung bis 30. April

Upgrade auf Schloßsee-Zimmer mit Balkon oder Terrasse

Tour
  • 187-282 km Rad
  • eben bis leicht hügelig; sehr gut markiert
  • 70 % autofrei; 30 % asphaltiert
Tourenbesonderheiten
  • Fitness
  • Qualität der Radwege
  • Beschilderung
Route
1. Tag, Anreise

Nach Bad Endorf. Kostenfreies Parken (je nach Verfügbarkeit) direkt beim Hotel (Tiefgarage + € 7,50/Tag). Ihr Leihrad steht im Hotel für Sie bereit.

2. Tag, Amerang (40 km)

Durch die Heiligen Länder nach Söchtenau und Halfing sowie ins Naturparadies Freimoos (Moor); weiter nach Amerang (Automuseum, Bauernhofmuseum, Schloss); zurück.

3. Tag, Kloster Seeon (42 km)

Vorbei an zahlreichen kleinen Seen nach Eggstätt und zum Kloster Seeon (individuelle Besichtigung). Zurück durchs Naturschutzgebiet Seeoner Seen, teils auf dem Via Julia-Radweg.

4. Tag, Herren- und Frauenchiemsee (bis 20 km)

Besichtigung Schloss Herrenchiemsee (Bayerisches Versailles, circa € 11,- vor Ort) und Insel Frauenchiemsee (Kloster, Kunsthandwerk).

5. Tag, Simssee und Rosenheim (40 km)

Rund ums zweitgrößte Gewässer des Chiemgaus. Weiter nach Rosenheim.

6. Tag, Nordufer - Chieming (35 km)

Zur Schafwaschener Bucht und entlang des Sees, mit großartigen Ausblicken auf die dahinterliegenden Alpen, nach Seebruck (Römermuseum) und Chieming; zurück per Ringlinie oder Schiff (circa € 15,- vor Ort) bzw. zu den Randdaten per Rad (+ 35 km).

7. Tag, Durchs Naturschutzgebiet (30-35 km)

Per Ringlinie oder Schiff (circa € 15,- vor Ort) bzw. zu den Randdaten per Rad (+ 35 km) nach Chieming. Durchs Naturschutzgebiet Achendelta und zum sehenswerten Bayerischen Moor- und Torfmuseum; zurück.

8. Tag, Heimreise

Nach dem Frühstück.

Preise & Leistung
Preise pro Person
  • Doppelzimmer | Frühstück - - - 8 Tage
    • 01.10. - 16.10.2023 | A - Nebensaison
      € 719,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 01.06. - 30.09.2023 | B - Hochsaison
      € 779,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Doppelzimmer | Halbpension - - - 8 Tage
    • 01.10. - 16.10.2023 | A - Nebensaison
      € 939,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 01.06. - 30.09.2023 | B - Hochsaison
      € 999,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Einzelzimmer | Frühstück - - - 8 Tage
    • 01.10. - 16.10.2023 | A - Nebensaison
      € 852,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 01.06. - 30.09.2023 | B - Hochsaison
      € 912,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
  • Einzelzimmer | Halbpension - - - 8 Tage
    • 01.10. - 16.10.2023 | A - Nebensaison
      € 1.072,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
    • 01.06. - 30.09.2023 | B - Hochsaison
      € 1.132,- Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
Leistungen
  • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • Welcome-Drink
  • 1 x Kaffee und Kuchen
  • täglich uneingeschränkter Eintritt Thermenlandschaft Chiemgau inklusive Saunawelt
  • 2 x Fahrt Chiemseeringlinie (Ende Mai bis Anfang Oktober)
  • Leistungspauschale mit Transfers laut Route inklusive Haftung bis € 700,- pro Person sowie Leihrad (Abschlag bei eigenem Rad - € 90,-) + Satteltasche
  • Infopaket mit Tourenkarte
  • GPS-Daten auf Wunsch
Bei Buchung bis 30. April

Upgrade auf Schloßsee-Zimmer mit Balkon oder Terrasse

Nicht inklusive

Ortstaxe circa € 1,50 pro Person und Nacht, Radticket für Ringlinie/Schiff (circa € 3,- pro Rad).

Best-Preis-Garantie

Liegt Ihnen bei Buchung ein günstigeres Angebot unserer Radreisen, Rad- und Schiffsreisen oder Kreuzfahrten bei gleichen Leistungen bzw. Terminen vor, bitte um eine Angebotskopie per E-Mail. Sie erhalten bei Buchung den für Sie günstigsten Preis.

Details finden Sie hier.

Ermäßigung
  • Internetrabatt
    • € 10,- pro Person bei Anreise Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So von 15.04. - 16.10.2023
Info
Unsere Leihräder
Bewertung

Im April 2022 waren die Donau Touristik Mitarbeiterinnen Daniela und Julia vor Ort und haben die Tour für Sie vorgefahren. Ihr Eindruck war sehr positiv:

„Besonders schön war das tolle Berg-Panorama beim Radfahren in dieser beeindruckenden Seenlandschaft. Das komfortable Hotel und die frei zugängliche Therme machen diese Tour zum Geheimtipp für alle Rad-Wellness-Fans."

Mehr spannende Geschichten

  • Insider-Tipps Potsdam
  • Insider-Tipps Brixen im Thale
  • Interview mit Viera & Terezia
  • 4 Fragen an den Donauschiff-Kapitän Radomir
  • Zu Gast auf der Primadonna
  • Insider-Tipps
    Mosel
  • Insider-Tipps
    Schifffahrt zum Eisernen Tor
  • Insider-Tipps
    MS Primadonna
  • Insider-Tipps Chiemsee
  • Insider-Tipps Merseburg
  • Insider-Tipps
    Junge Donau
  • Insider-Tipps
    Bodensee
  • Insider-Tipps
    von Südtirol
  • Interview mit dem Hotelmanager der MS Primadonna
  • Muttertagsmenü
  • Kulinarischer Genuss zu Ostern
  • 3 Gründe für Pauschalreisen
  • Gemüse und Teigwaren
    Gesunde Küche
  • Bodensee Reisevideos
  • Urlaubstipps
  • Interview MS Primadonna
  • Weihnachtsstollen
    Weihnachtsbäckerei

Angebot anfordern

Persönliche Daten
Anschrift und Kontakt
Reise